Projekt Alle Generationen zusammenbringen
Ein buntes Programm soll junge und alte Menschen zusammenführen. Der Stadtteil Kumpfmühl kann davon profitieren.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Immer weniger Familien leben noch mit Oma und Opa zusammen. Der Kontakt zwischen Jung und Alt droht sich stetig zu verringern. Umso wichtiger erscheint es in dieser Zeit, die Generationen einander wieder nahe zu bringen. Ein solches Projekt veranstalten die Familienwerkstatt Regensburg und das Bürgerheim Kumpfmühl. Jeden Mittwoch- und Donnerstagnachmittag lädt die Einrichtung des Regensburger Seniorenstifts in ihre Räumlichkeiten ein, um gemeinsame Zeit zu verbringen und wieder voneinander zu lernen.
#### ######## ### ########## ######## #### ##### ####### ### ###### #### ### ######## ###### #### ### ######## ### ### ########## #### ### ### ######## ### ##### #######. ###### ##### ##### ######, ######### ##### ######## ### ######### ## ######### ### ## ########### ######## ### ### ########### ############# ## ######### ## ##########. ### ### ####### ##### ####### #### ##### #####, #### ### ######## ### ##### ####### ### ####### ######### ####, ###### ### ######## #####. ### ############ ### ######### ##### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.