MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Stromtrassen Bayern will Bauern gut entschädigen

Stromtrassen: Bei der Kabinettsklausur im April sollen Eckpunkte vorgelegt werden, verspricht Taskforce-Chef Pschierer.
Von Christine Schröpf, MZ

Von Christine Schröpf 02. Februar 2017 20:11 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Ein Miniatur-Modell zur Erdverkabelung der Süd-Ost-Passage steht bei der Infoveranstaltung der Taskforce „Netzausbau“ des bayerischen Wirtschaftsministeriums in einer Glasvitrine vor der Eingangstür. Winzige Bauarbeiter werkeln in einer zentimeterbreiten Baugrube. Auf der Zufahrt sind knallrote Spielzeugbagger positioniert. In der Realität wird die Gleichstromtrasse von Sachsen-Anhalt ins niederbayerische Landshut weit wuchtigere Dimensionen annehmen: Gearbeitet wird auf einer 20 bis 40 Meter breiten Schneise. Am Ende muss auf Dauer ein 15 Meter breiter „Schutzstreifen“ freigehalten werden. Hauptbetroffene des Projekts, das quer durch die Oberpfalz verläuft, sind Landwirte und Waldbesitzer. 300 von ihnen sind am Donnerstag der Einladung ins Regensburger Kolpinghaus gefolgt. Am drängendsten sind die Fragen nach einer angemessenen Entschädigung. Taskforce-Leiter und Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer hat gute Nachrichten parat. Die bayerische Staatsregierung will sich dafür starkmachen, dass Grundbesitzer neben einer Einmalzahlung für den Eintrag ins Grundbuch „wiederkehrende Leistungen“ erhalten. Die Bauern sollen am Profit des Netzbetreibers Tennet partizipieren. Einzelheiten sollen im April bei einer Kabinettssitzung in der Oberpfalz beschlossen werden. Bis dahin verspricht Pschierer auch Eckpunkte eines Rahmenvertrags mit dem Bauernverband. Zur Höhe möglicher Zahlungen macht er noch noch keine Angaben. „Darüber müssen wir noch reden.“

######### #######, ############ ### #########-#####, ##### ### ###### ###### #######. ### ### ### ###### ###### #### ########## ########. „### #### ### ##### ### ###### #### #########“, #### ###. #### ### ######## ####### ####, „####### ####, ########### ### ########## ## ### ######## ###### ##### ## ###“. ###### ##### ### ############### ##### #######, #### ####-###### ##### ### #####, ######## ### ### ###### ####. ## ##### #### ##### ### ### #### ### ###### ### #### ### ####### ######.

### ########## ############### ###### ##### ### ### ######### ### ########### #####################, ##### #######, ####### ## ########## ############## ########### #### ### ### ######. ### ##### ######### ######## ##### ### #### ####### ### ########### ###-############ ######## ###### ###########. #### ###### ##########: ### ##### #### ## ######### ##########, ######## ### ###### ####### ######### – ##### ### ########## #### #### ######. ### #### #### ## ########################## ############### ######.

#### ##### ### #############

Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer stellte Landwirten und Waldbesitzern bessere Entschädigungen in Aussicht. Foto: Archiv

### ############## ### ### ###-###-####### ###### ## #### ## #### #### #####. ###### #### #### ##### ########### ############## ## ##### ######## ### ### ### #### ##### ############. #### ############ ####### #### ### ### #####. ### ############ ######### ###### #### ### ############ ################## ### ### #########, #### ######-################### ####### ######. ##### ## ### ########### ####### ##### ### ############# ######## #########, ## ### ############## ######### ###### ###### – #### ### ### ############ ## ######### ##########. ######## ####### #######- #### ################## ## #######.

### ###-###-####### ### #### ##### ### #############, ### #### ### ########### ### ######### ########### ###### ###. #### ### ###### #### ##### ### ### ###### ############ #### ###### #######. ### ####### #### #### ######-######### #### ######### ####. #### #######, ######## ### ################# ### ### #########, ##### #### ################# – ########### #### ### ###### ############# #### ############ ####. ### ######### ### ############ #########: „### ####### ###### ##### ######## – #### ## ####, ####### ### ### ######### ##### #####, ######## #####.“ ## ### #######, #### ### ####### ## ######## ######.

###### ####### ### ##### ############## ## #### #### – ######## ###### ### ########### ##### ############. ###### ######## ######, #### ### ### ##### ### ######### ########. ### ######################## ## ####### ########## ######. „##### ### ######### ### ############.“

####### ########### ### ###### ##### ### ####!


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Christine Schröpf

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus