Kultur Bayerns Kultur in der MZ-Kantine
Wir laden treue Leser zu exklusiven Live-Auftritten ins Regensburger Verlagsgebäude ein. Gestartet wird mit Harry G.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Derblecken oder Rappen? Zither oder Synthesizer? Was zeichnet die bayerische Kultur aus? Was macht sie unverwechselbar – und vor allem wer? In einer neuen Serie wird die MZ bekannten Kulturschaffenden in Bayern auf den Mund und auf die Finger schauen. Wir stellen Musiker, Kabarettisten, Schauspieler und Komiker vor. Nicht die E-Kultur, sondern die U-Kultur soll im Mittelpunkt stehen. Flankiert wird diese neue Serie von exklusiven Auftritten in der MZ-Kantine in Regensburg. Als erster Künstler wird am 4. Mai der Kabarettist Harry G. Auszüge aus seinem aktuellen Programm „Leben mit dem Isarpreiß“ vorstellen – vor einem ausgewählten Kreis von Lesern.
#### ### ########## ############## ##### ######## ### ###### ########, ### ### ## ### ### #### ########### ########### ###. ### #### ######## #################, ########### ### ### ########### ################### ##### ### ##### ##### ##### „####“ ### ###### #####. ######-########## ####### ####### ### #### ##### ####-##### „######## ##########“ ## ######. ### ############ #### ## ## ##### #### ## ### ####-######## ## ### ########### ###### #####. ### ######## ##### ###, ### ##### ##### ### ############## ###########. „## #### ## #### ### #### ## ########.“
########### ###### #. ###### ### #### ### ### ###### ########. ### ##### ###### ##### ## ######. #### #### ## #### ##### ########. ### ####### ######### ### ###### ####### ##### ########## ############: ##### #. ### ########### ######## ### ## ########## ## ### ##### ##### ### ########### ############# ############. ## #. ### ###### ## ### ###### ######## ### ##-#######. ### ### ############ ######## #### ## ####### ### ###### ######### ######## „##### ### ### #########“ ##########.
### ##-####### ### ### ########## ## ##### #####, ### ## ###### ##### ##-######## ####, ### ## #### ####### #### ###### ####. ### ############# ###### ## ##### ### ########### #####, #### ## ####### ## ########. ### ###### ## ########## ## ### ############## ######. ### ######## ####, ####### #### #-#### ### ### ###### ### ##-##########-##### ## ###########@################.##. ############### ### ### ##. #####. ### ######## ###### #########.
####### ############### ### ########## ### ################# ####### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.