MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Bildungstag der Sportjugend Regensburg Bewegung und Völkerverständigung

19. Januar 2023 09:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Bildungstag der Sportjugend Regensburg im Ibis-Hotel war ein voller Erfolg. Fotos: Staude
  • Die Sportjugend bringt Kinder in Bewegung.

Regensburg.Trotz großer Herausforderungen zieht die Sportjugend eine positive Bilanz. Das Highlight im vergangenen Jahr war ein erstmals angebotenes Spiel ohne Grenzen mit über 20 Grundschulklassen. Das berichtet die Sportjugend in einer Pressemitteilung.

Die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer lobte als Schirmherrin die Aktion. Für die 500 teilnehmenden Kinder gab es viel Bewegung und Sport. „Wir haben aber auch sehr gut vermitteln können, dass für den Sport eine gesunde Umwelt und Natur wichtig sind – vor Ort genauso wie europaweit“, so die BSJ-Vorsitzenden Patricia Schneider und Detlef Staude.

Guten Anklang fanden mit bis zu 90 Teilnehmenden fünf Web-Seminare zur Jugend- und Mitarbeiterbildung, aber auch zwei Fortbildungen in Regensburg und Kallmünz. Die dreitägige Städtefahrt in die KZ-Gedenkstätte Buchenwald und Erfurt zum Thema Deutsche Einheit war genauso wie die Übungsleiter-Fortbildungen ausgebucht. Zehn neue Clubassistenten wurden an zwei Wochenenden in Waldmünchen und Kreuth am Tegernsee ausgebildet.

Das BSJ-Team freut sich gleich über mehrere Urkunden, Pokale und Auszeichnungen des Bezirksjugendrings, des SPD-Unterbezirks (Hans-Weber-Preis) und des bayerischen Jugendrings. So durfte die BSJ beim Europatag in Brüssel ihre Projekte vorstellen, unter anderem auch der Europaministerin Melanie Huml und BJR-Präsident Matthias Fack. „Wir haben uns sehr gefreut, dass nach einer längeren Corona-Pause wieder der Kontakt zur Regensburger Partnerstadt Brixen belebt werden konnte“, so Detlef Staude und Ehren-Vorsitzender Rupert Karl. Insgesamt drei Treffen gab es 2022, zwei davon in Brixen.

Patricia Schneider lobte auch die vielen Aktivitäten der Sportjugenden in den Vereinen mit zahlreichen Rama-Dama-Projekten. Schirmherr und Umweltbürgermeister Ludwig Artinger beteiligte sich beim Auftakt der BSJ mit einer Müllsammelaktion am Oberen Wöhrd. „Die Förderung des Ehrenamts steht als Jahresthema im Mittelpunkt des Programms der Sportjugend“, erläutern die beiden Beisitzerinnen Veronika und Anna Kolb. Geplant sind eine Übungsleiterausbildung im März und zwei Wochenend-Fortbildungen für Ehrenamtliche. Mit Politikern möchte die BSJ bei einem Jahresempfang und einer Diskussion mit Kandidaten zur Landtagswahl ins Gespräch kommen. Weitere Themen seien in 2023 die Stärkung des europäischen Gedankens mit dem Abschluss des Europaprojekts und die Stärkung demokratischer Werte auf allen Ebenen. Jugendsprecher Lukas Seitz möchte mit einem Social-Media-Projekt die Arbeit der Sportjugend noch näher an junge Leute bringen.

Neben der geplanten Jugendfahrt nach Brixen regt Stadtjugendring-Vorsitzender Philipp Seitz den Austausch mit der italienischen Flüchtlingsorganisation Dedalus an. So soll in diesem Jahr wieder eine Neapelfahrt stattfinden. Dass die Sportjugend auf die internationale Jugendbegegnung baue, sei ein wichtiges Signal und fördere die Völkerverständigung, so Seitz.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus