Stadtplanung BI „Sandberg“ fordert mehr Transparenz
Die Bürgerinitiative informierte Politiker über die Situation am Sallerner Berg. Die Baustellenzufahrt soll geändert werden.

Sallern.Seit der Gründung der Bürgerinitiative „Sandberg“ (BI) sind zwei Wochen vergangen; nun wird einiges in Bewegung gebracht. Man habe bereits zahlreiche Unterstützer, sagte BI-Mitglied Ingrid Neumann beim Ortstermin am Montag. Die Fraktionen des Stadtrats waren eingeladen worden, sich selbst ein Bild von der Situation auf dem „Sandberg“ zu machen, dessen Name schon für sich spricht: „Der Sallerner Berg ist ein dokumentierter Georisikobereich mit unvorhersehbaren (...) Erdfällen und Einbrüchen“, heißt es in dem detaillierten Informationsblatt, das Neumann an alle Stadtratsfraktionen ausgab.
##### ####### ###### ### ##### ###### (###), ##### ##### ### ##### ####### (#####), ##. ###### ###### (###), ###### ###### (###), ######## ##### (###), ######### ###### (###) ##### #### ###### ### ##### ##### ## ########## ### #### ##### (### ######) ######## ##-################# ##### ##### ########## ######## ### ### ######### ####. ####### ########, ##### ###### ### ###### ###### (### ######) ###### #### ####### ## ####### ### ### ##########.
######## ###### ### ####### ########
## #### ## ###### ##### ## ########### ### #############, ####### #####. ###### ##### ### ########### ###### ##### ## ### #################### ### ############ ########## ######; #### ###### ##### ###### ### ######### ######## ######. ### ##### ######## ### ### ############## #### ### ########-#### ### ### ######## ###############/## ####### ###### ########## ##### ### #################### ### ########### ### #########.
###### ### #####?
###### ### ### ### ################### ########## ########## ##### ### ###### ### #### ########### ## ### ### ############ ##########. #### ##### ####### ###########, ### ### „########“ ### ### ######### #### ##### ## #### ######## ############### ########## ######, ### #######: „######, #####, #####, ######## ### ####### ### ### ######## ####“, ### „######### ## ########“ ###, ### ## ## ### ######### ### ## #####. „#### #### ### ### ###########, ######## ### ###### ## #######“, ########### ## ### ######## ############### #########.
### ### ### ### ############?
####### ####### ### ## #### ########### ### ####### ########### ############### ### ######### ####### ####/###### ### ### ############# ### ####### ### #################. #### ########### ############## #### ### ### ###### ###### ### #######, ########## #####. ##. ###### ###### ###########, ### ##### ### ######### ## ######### ######. ## ##### ### ########## ### ## ### „#### ##########“ ### ### ####### ### ### ######### ### ########## ### ###, #### ### „#### ##### ######## ####### ### ##### ######“. „### ####### ## ########“, ####### #####. ################### ####### #####-############## ##### ### ## ##### ######### ###### ########.
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ### ######## #########, ######## ### ###### ###### ### ### ##########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.