Getränke Bischofshof füllt Bier in Rekordzeit ab
Die Regensburger Brauerei Bischofshof und der Weltmarktführer Krones nehmen innovative Abfüllanlage in Betrieb.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Mit einer Innovation der Krones AG, dem Dynafill, werden künftig die Bierspezialitäten der Brauerei Bischofshof und der Klosterbrauerei Weltenburg abgefüllt. Der Startschuss für die Anlage, die seit geraumer Zeit in der Regensburger Brauerei eine erfolgreiche Testphase absolvierte, fiel am Donnerstagmittag.
######## #### ## #######
########## ######## ##### ### ### ##- ### ####### ##### ## ########## ### ########### ############## ### ######## ### ### ######## ########### ########, ### ##### ################ ####### ###, ###### ############ ####### #### ##### ### ######################### ### ###### ##, ###### #########, ### ######### #####, ### ##################### ### ###### ##, ########.
###### ######, ################# ### ###### ##, ###### ## ###### ######## ### ######## ########### ### ### ### ###### ## ################# #########: „#### ### ##### ###### ### #### #### ###### ######### ############ ### ############# ######## ########### ### ### ##########, ## #### ### ##### ####### ######## ### ###### #### ######### #### ####### ####### ###### ###. ### ### ### ###### ###### ### #### ## ########.“
„###### ### ### #############“
##### ### ######## ### ############# ###### ### ### # ########### ### #########, ### ######## ### ############ ########## ########## ######, ### ### ######### ########### ###########. ######### ##### ### ############## ### #######################, ###### #######, ### #### ####### ###### ### ### „############“ ############ ###. „###### ### ### #############“, ####### ####### ####.
### ### ##### ########## ###### ###-############# ##. ##### ##########, ### - ###### ############ ######### - ### ########, ## #### ######## ## ###### ### ## #####, ######## ####### ######. „####-################ ####### ### ###### ##### ### ###### ######## ### ######## ########### ### ### ########## #### ####### ### ###########. ### ########## ### ######## ### ##### ### ########### ### ### ############ ##### ############# ########### ####### ######## ### ########## ########### ### ### ########### #### ### ###-######## ######## ### ######## ###########.
#### ########### ### ########## ##### ### ####.
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: ###.################.##/########
Frisch nach Monaten
-
Qualität:
Das Füllen und Verschließen in einem Schritt ist wichtig für die Qualität des Bieres. -
Geschmack:
Die Sauerstoffaufnahme in der Flasche wird stark minimiert, so dass das Bier selbst nach langer Lagerung geschmacklich unverändert bleibt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.