MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Kultur Cantemus-TV zum Mitsingen

Die Lehrer der Regensburger Sing- und Musikschule stellen ihre Lieblingslieder zum Üben und zuhören vor. Wer will, singt mit.
von Angelika Lukesch

16. Februar 2021 15:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Cantemus bringt Kinder zum Singen.
Cantemus bringt Kinder zum Singen. Foto: Ursula Herrmann

Regensburg.Der Cantemus-Chor respektive die Sing- und Musikschule Regensburg sind auch in Zeiten von Corona so aktiv wie eh und je. Zwar sind die Aktivitäten nicht mehr live zu erleben, online jedoch gibt es bei Cantemus-TV jede Menge zu sehen und zu hören. Nun gibt es seit Kurzem eine neu gestaltete Cantemus-TV-Seite (https://cantemus-tv.de/startseite), die über neue Cantemus-Projekte informiert. Das erste Projekt ist bereits angelaufen und heißt „Mach mit!“. Die beiden anderen Projekte heißen „Jetzt sind wir dran!“ für Chor B (hier gab es am 31. Januar ein virtuelles Rockkonzert) und „Cantemus goes Hollywood“, ein Dramaturgie-Projekt. Dabei soll ein Film entstehen, der vom Highschool-Musical inspiriert ist.

Das erste Projekt, das bereits läuft, richtet sich vor allem an den Cantemus Chor A sowie an alle Sing- und Blockflötenklassen und die Schlagzeug-Kinder der beteiligten Grundschulen, aber auch an alle Kinder in Regensburg, die Freude am Singen haben. Der Leiter des Cantemus-Chors und der Sing- und Musikschule, Matthias Schlier, berichtet, dass bei diesem Projekt alle Lehrer mitgemacht haben. „Jeder Lehrer bringt hier seine Lieblingslieder ein, die er gerne mit den Kindern üben würde“, erklärt Schlier. Auf diese Weise kam eine riesige Auswahl an Liedern zusammen und das Besondere daran: „Jeder Lehrer hat einen anderen Stil, den er bevorzugt“, stellt Schlier fest.

Das Projekt:

  • Das passiert:

    Beim Projekt „Mach mit!“ werden 80 völlig unterschiedliche Lieder auf www.cantemus-tv.de zum Mitsingen vorgestellt.

  • Das sind die Lehrer:

    Die Lehrer der Sing- und Musikschule stellen die Lieder vor: Ulli Groeben, Tobias Hänschke, Stefanie Meyer von Froreich, Matthias Schlier, Lakshita Schmalz, Joseph Wasswa, Bernhard Wegmann und Theresa Wegmann ; Für die Flötenkinder brachten Benedikt Dreher, Susanne Hoffmann und Kristina Lucius; für Trommel Matthias Baumann und Antonino Secchia Lieder bei.

Freude am Singen

Die rund 80 Lieder reichen vom Taschengeld-Rap über Major Tom, Brüderchen komm tanz mit mir, Shoulder Boogie-Woogie bis zu Paff, der Zauberdrache, Hunger wie ein Monster, Wir lagen vor Madagaskar, Bananen Boogie und Ich kenn nen Bären. Das Projekt läuft über Cantemus-TV. Jede Woche werden 20 Lieder vorgestellt und zwar als Übungsvideo mit Text zum Mitsingen sowie als Podcast (hier singt der Lehrer das Lied selbst), falls sich jemand das Lieblingslied aufs Handy laden will. Entstanden ist in diesem Zusammenhang auch ein Liederheft, in dem all diese Lieder zu finden sind sowie auch Musiktheorie und Anregungen für Blockflöten- und Schlagzeugkinder. Insgesamt zwölf Lehrer haben bei diesem Projekt zusammengeholfen. Jedes Kind des Cantemus-Chores und der Sing- und Musikschule erhält ein solches Liederheft aus Papier. Wer daran Interesse hat, kann es sich als PDF herunterladen.

Kirchenchor

Chorprobe via Internet – klappt das?

Wegen Corona proben Sänger der Niedermünsterkirche Regensburg auch online. Eine Herausforderung für Leiterin Eva-Maria Leeb.

Alle Kinder sind eingeladen

Den Verantwortlichen ist vor allem wichtig, dass sich diese Einladung zum Mitsingen über den öffentlichen Kanal Cantemus-TV nicht nur an die Cantemus Kinder und die beteiligten Kinder der Sing- und Musikschule richtet, „sondern an alle Kinder in Regensburg, die Freude am Singen haben und vielleicht alleine oder mit ihren Eltern und Geschwistern diese Gelegenheit aufgreifen möchten, gemeinsam zu Hause zu singen“, sagt Madeleine Kamper, Cantemus-Pressereferentin. Ein weiteres Ziel ist, dass trotz der physischen Distanz durch dieses Projekt eine engere Verbindung zwischen Lehrern und Schülern entstehen könnte.

Musik

Cantemus singt im Thon-Dittmer-Palais

Der Regensburger Chor kann seine aktuellen Produktionen wieder aufführen – zumindest in verkürzter Form.

Für Matthias Schlier steht im Mittelpunkt der Bemühungen das Ziel, den Schülern die Lust am Singen zu erhalten, auch wenn das Singen im Chor derzeit noch nicht möglich ist.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus