Bibel Dem Christuskind auf der Spur
Die Pfarrei St. Konrad lädt von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag zur Begehung des Krippenwegs ein.

Regensburg.„Mit der (Heiligen) Familie unterwegs“: Unter diesem Motto hat sich die Pfarrei St. Konrad ein ganz besonderes Weihnachtsprojekt ausgedacht, dank dem große und kleine Kirchengänger dazu eingeladen sind, den Krippenweg mit der Heiligen Familie zu begehen. An insgesamt vier Stationen, von der Verkündigung bis zur Krippe, können Interessenten in der Konradsiedlung einen Pfad bis zur sinnbildlichen Geburt Jesu beschreiten. Die jeweiligen Stationen sind mit biblischen Figuren aus handwerklicher Arbeit ausgeschmückt, auch Engel zieren den Weg.
Prospekt zeigt Verlauf des Krippenwegs
Startpunkt des Krippenwegs ist die Kattowitzer Straße 9, wo die Familien Blümel/Schopf die erste Station in ihrem Vorgarten aufgebaut haben.
Weiter geht es über die Mühlhausener Straße und durch den Park bis hin zur Pfarrkirche St. Konrad, wo eine hübsch ausgestaltete Krippe das Innere des Gotteshauses schmückt. Unterwegs ist unter anderem auch die biblische Herbergssuche dargestellt, diese Szenerie findet man am Gartenzaun des Kindergartens St. Konrad vor. Kinder sind bei der Begehung des Weges besonders gefragt: Sie sollen an jeder Station nach de Dino „Konrad“ Ausschau halten und eintragen, wo dieser zu finden ist. Zudem ist in den Weg ein Gewinnspiel eingearbeitet
Wie genau der Weg zu beschreiten ist, darüber gibt ein Prospekt Auskunft. Dieses liegt in der Pfarrkirche aus, kann aber auch über die Webseite der Pfarrei sowie über einen QR-Code an den Stationen heruntergeladen werden. Wie Kaplan Martin Popp als Projekt-Initiator sagt, kann der Krippenweg von Heiligabend bis zum 2. Weihnachtstag begangen werden. Da die Figuren beleuchtet sind, lohne sich der Weg auch in der Dämmerung. Das Projekt versteht er als einen lebendigen Ersatz für das Krippenspiel an Heiligabend, das in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen muss. An der Gestaltung des Krippenwegs haben sich rund ein Dutzend Familien aus der Pfarrei beteiligt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.