MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Ausstellung im Donau-Einkaufszentrum Den Boden in das Bewusstsein rücken

von Tino Lex

18. Januar 2023 09:27 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Im Donau-Einkaufszentrum ist bis 28. Januar die Ausstellung „Erd(reich)“ zu sehen. Eröffnet wurde sie von Uwe E. Nimmrichter, Sandro Porcu, Franz Rösl und Thomas Zink (v. l.).
Im Donau-Einkaufszentrum ist bis 28. Januar die Ausstellung „Erd(reich)“ zu sehen. Eröffnet wurde sie von Uwe E. Nimmrichter, Sandro Porcu, Franz Rösl und Thomas Zink (v. l.). Foto: Tino Lex

Regensburg.Im Regensburger Donau-Einkaufszentrum ist noch bis zum 28. Januar eine bemerkenswerte Ausstellung zu sehen: Die Interessensgemeinschaft Gesunder Boden zeigt erstmals eine Foto-Kunstausstellung mit dem Namen „Erd(reich)“.

Wie der erste Vorsitzende der IG, Franz Rösl, bei der Ausstellungseröffnung gestern Vormittag betonte, sei das Erd(reich) die Lebensgrundlage und der Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen – ein Bestandteil des Naturhaushalts, insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisen. Zusammen mit der IG hat sich die Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. zu dieser Ausstellung entschlossen. Dabei werden Arbeiten von 33 Fotografen aus 25 Ländern gezeigt – wie sie den Boden wahrnehmen und dann zum Ausdruck bringen. Im Mittelpunkt stehen das Erd(reich) als Symbiose „Boden – Bodenleben – Tiere – Pflanzen – Mensch“. Wie Rösel feststellte, sei dies eine neue Form, um Zugang zum Thema Boden zu bekommen. Einer der Künstler, Uwe E. Nimmrichter, der mit dem Künstler Sandro Porcu zur Vernissage gekommen war, erklärte, dass diese Ausstellung Emotionen hervorrufen soll: „Wir zeigen den Besuchern die Erde, die nie in eine Galerie gehen würden.“ DEZ-Geschäftsführer Thomas Zink konnte mit dem Thema zunächst nicht viel anfangen, doch mit dieser sehenswerten Ausstellung würde „der Boden in das Bewusstsein der Menschen rücken“. Die Künstler seien am Puls der Zeit und hätten einen anderen Zugang zu diesem Thema, das auf diese Art spannend umgesetzt wurde, sagte Zink.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus