Verkehr Der Kampf gegen die Holperpisten
Der Stadtrat berät das „Straßenerhaltungsprogramm 2016“. Kleine und größere Sanierungsfälle kosten über drei Millionen Euro.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Fußgänger stolpern über wackliges Pflaster, Radler schüttelt es bei Rissen und Löchern, und Autofahrer „schwimmen“ in tiefen Spurrinnen: Das 435 Kilometer lange Straßen- und Wegenetz der Stadt Regensburg hält Tücken für alle Verkehrsteilnehmer bereit. Um so manche Holperpiste wieder auf Vordermann zu bringen, wird alljährlich ein „Straßenerhaltungsprogramm“ aufgelegt und abgearbeitet. Über das aktuelle für das laufende Jahr berät und beschließt am Dienstag der Stadtrat.
„########### ######## ##########“
############ #### ## ##### #### ### ## „########“, ####### ## ################## #########. ######: ### ##### ########, ##### #### ####### ## ######## ######### ##########. #### ### ### #### ############. ######: „## #### ##### ######### #####, #### ####### ### #### ####### ##########, ####### #####, ########### ########### ############## ## ##########.“ #### ####### #### #### ########## #########################, ### ## ## ############# #####. ##### ### ##### ###### ############# ##### ####, ##### ### ######, #### #### ### ######### ### ###### ######## #### – #### ####, #### ######## ### ################## ## ####### ###### ### ### ####### ##### ### ##### ########.
„## #### ##### ######### #####, #### ####### ### #### ####### ##########, ####### #####, ########### ########### ############## ## ##########.“ ################# ##### ######
## ### ################ ### ### ######## ##### ### ########## ### ############ ################## ###, ### ##### ########. ### #### ############# ## #### ########## ##########: ##### ###############- ### #######################, ### ########## ### ### ########### ################## ######## ###### ######, ### ####### ######### ### ### ########## ### ##########, ### ## ########## ######## ######. ### ##### #### ### ### ###### ##### ###########: ####### ####### #### ######## ### ###### ### ##### ##########, ###### ### ######## #### ### ########## ############# ######## ### ##### #######. ##### ##################### #### ## ########## #### ######### ##########, #### #### ### ### ####### ######.
#### #### ## #### ######## ############## ##### ###: ### ########## ###### ### ### ########## #### ##### ## ########### #####, #### ### ############# ######### ######### ### ##### ############ ####. „##### ####### #### ## ########## #### ########## ### ##### ### ############ ############### (#################, #############, #########, ############) ##########. ### ################ ###### ## ####### ###### ##, #### ### ##################### ##### ############## ######## ############### ######## ####“, ##### ## ## ### ################.
##### ####### #### ### ########
#### ### ################# ### ##### ###### ##############, ##### ### ##### ######## ########## #### ### ########## „### ####- ### ######### ## ################ ##“. ########## #### ##### ##### ###### ### #######, ### #### ####### ############# ####### ######## ###. ############# #####. #### ######## #### #### ## ### ###### ### #### ### #### ######## #######.
#### ####### ### ####### ##### ######## ############## ######, #### ## ##### #### ######## ######### ####. ####### #### „### ######## ####### ### ########, ############ ### ###-########, ### ######## ### ########## ########## ######## ######### ### ### ######################## ##### ############ ### ###- ### ###################### ##### ## ########### #### ### ########################“. #### ########### ############# ### ### ######, ############## ##### ######### ########, #### #### #### ######## ########## ### ### ############ #########.
###### ############ ### ##### ##### ####### ####, ##### ############ ### ###### ########## ## ### ##### ### ### #### ## #### ####. #### #### ###### ##### ### ######### ####################### ### ### ##### ########### ########## #### ###### ########### ####, #### ### ##### ### ##### #### #########. ########## ### ### ##### ############# ###### ######### ### ################### ##### ########## – „#### #### ### ######“, ########## ### #################. ######## ###### #### ####- #### ################## ### ####### ### ##### ############# ####. „## #### #### ##### ######## ############### #####“, ## ######. #### ### ####### ############### ###### ## ########### ############, ### #### ## ###### ######, ##### ### ############ ######.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.