Sonderausstellung Der Mensch Kepler steht im Mittelpunkt
Von 10. Mai bis 5. Oktober ist im Kepler-Gedächtnishaus die Ausstellung „Mensch, Kepler“ zu sehen. Gestaltet haben sie Studierende der Uni Regensburg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die drei Keplerschen Gesetze kannte Maximilian Emmerich aus seinem Physik-Studium. Mit dem Menschen Johannes Kepler hat er sich aber erst in den vergangenen Wochen intensiv befasst – für die grafische Darstellung des berühmten Astronomen in der Sonderausstellung „Mensch, Kepler! Alt bekannt – neu entdeckt“ stand er Modell. Moderne Kleidungsstücke werden hier mit einem historischen Porträt Keplers kombiniert.
#### #### ### ########### ### ######### ####### ###### ######, ##### #### ##. ###### ##### ### ######### ### ############# ################## ###. „##### ######### ### ####### ### ####### ### ######, ### ### ### ######### ### ############## ## ###### ####### ####. ##### ### ## ### ###### ######### ## ###### ######## ### ### ### ###### #### ########### ####################### ###########.“ ### ######### ####### ### ### ########### ############# ### ###### ### ################# ####### ######## ## ###### ######## ######. ## #### #### #### ###, ## ##. ### ### ########## ## ##### – ##### ### „######### ### ### ############“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.