MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Sport in Regensburg Die Altstadtläufer starten für Odessa

Der 38. Regensburger Altstadtlauf steht unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs. Die Einnahmen fließen an die Odessa-Hilfe.
Theo Wolter

01. Juni 2022 16:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Franz Hohenleutner (BLSV), Astrid Freudenstein, Gerd Baumann (Sparda-Bank), Thomas Stiegler (BLSV), Rudi Obermeister (Co-Moderator beim Altstadtlauf), Gerhard Lindner (AOK), und Helmut Luderer (BLSV) stehen bereits in den Startlöchern.
Franz Hohenleutner (BLSV), Astrid Freudenstein, Gerd Baumann (Sparda-Bank), Thomas Stiegler (BLSV), Rudi Obermeister (Co-Moderator beim Altstadtlauf), Gerhard Lindner (AOK), und Helmut Luderer (BLSV) stehen bereits in den Startlöchern. Foto: Theo Wolter

Regensburg.Die Regensburger Altstadt ist mit ihren vielen kleinen Gassen, den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und natürlich der Donau bei Hobbyläufern beliebt. Dort wird jedes Jahr der Altstadtlauf veranstaltet. Nach zwei Jahren Corona-Pause soll die Breitensportveranstaltung nun am 10. Juli wieder in Präsenz stattfinden.

Der Altstadtlauf wird vom Bayerischen Landessportverband organisiert, die AOK und die Sparda-Bank sind als Sponsoren mit an Bord. Bei einer Pressekonferenz zur Veranstaltung drückte Franz Hohenleutner vom BLSV sein Mitgefühl für die Menschen in der Ukraine aus. Die Veranstalter wollen durch den Lauf ihre Verbundenheit zeigen. Das Motto lautet deshalb „Wir laufen für Odessa“. Erwachsene Teilnehmer müssen eine Teilnahmegebühr bezahlen. Ein Großteil der dadurch generierten Einnahmen soll an die Odessa-Hilfe gehen.

Regensburg

Geflüchtete erster und zweiter Klasse?

Während Ukrainer aktuell viel Empathie erleben, kämpfen andere in Regensburg um Duldung, Deutschkurs und Arbeitsrecht.

BLSV-Mitglied Thomas Stiegler berichtete über die Einzelheiten. Die Strecke wird ausgehend vom RT-Gelände am Oberen Wöhrd die Altstadt umrunden. Insgesamt ca. 7,5 Kilometer haben die Läufer vor sich. Für die Kleinen wird es auch einen AOK-Kinderlauf (800 m) und einen AOK-Jugendlauf (1200 m) geben. Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein war die Schirmherrin des letzten Altstadtlaufs und betonte bei der Pressekonferenz die gesellschaftliche Funktion des Sports. „Sport ist wirklich die größte soziale Bewegung, die wir in der Stadt haben“, erklärte sie.

Verkehr

9-Euro-Ticket: Regensburg startet durch

Die Nachfrage ist hoch. Züge und Busse sind voll, aber weit entfernt davon, überfüllt zu sein – zumindest bislang.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus