Aktion Ein Clown braucht Publikum – und Musik
In der heutigen Ausgabe von „Frei sein“ tritt Clown und Improvisationskünstler Maximilian Meier auf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Maximilian Meier ist seit sechs Jahren Mitglied der Klinikclowns. Als professioneller Performer, Clown und Zirkusartist arbeitet er bereits seit 13 Jahren. Von 2007 bis 2008 besuchte er die Jonglierschule „Jonglier-Katakomben“ in Berlin und arbeitete danach freischaffend als Clown und Improvisationskünstler bei verschiedenen Gruppen wie „VÜSCH“ in Berlin oder „ARTCATRAZ“ in Barcelona. Ab 2012 besucht er für sechs Monate die professionelle Zirkusschule „Carampa“ in Madrid. Danach nahm Meier an zahlreichen Workshops mit verschiedenen internationalen Dozenten teil, beispielsweise bei Walter Velazquez, Hubertus Zorell, Stefan Sing oder Andrew Morrish. Über die Jahre war er teil zahlreicher Clown Shows. Seit 2019 tritt er mit der Gruppe „la troupe de schnoupe“ auf. Zudem engagiert sich Maximilian Meier seit mehreren Jahren bei „Clowns ohne Grenzen“ in verschiedenen Ländern wie Bolivien, dem Iran oder Kambodscha.
#### ######## ### ######### ### ###### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.