Imbiss Eine neue Kappe für das alte Schwammerl
Vor zehn Jahren übernahm Gerhard Probst das Regensburger Wahrzeichen. Zum Geburtstag wird das Stehcafé verschönert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Am 25. Mai vor zehn Jahren brachte der Zufall Gerhard Probst zu seinem neuen Café: dem Schwammerl im Fürst-Anselm-Park. Jetzt bekommt der Pilz mit Kultstatus ein neues Dach. Die rote Folie mit den weißen Punkten ist schon drauf, seit Probst das Café, ein regelrechtes Regensburger Wahrzeichen, vor zehn Jahren gekauft hat.
##### ### #### ###########

##### ###### ### #### #### ####### #####: ## ################ #######, ## ###### ## ###### ### ## ###### ## ########. ## ######## #### ######## ### ########## ######### ### ############# ### ############ #######é ## ##### ##########. ## ##### #### #### ###é# ### ### ########## ##### ########## ### ####### ########### #### ### ### ### ### ########## ###### ####### ######, #### ######. „### ####### #####, ##### ###### ## #########“, #### ## ### ######.
### ##-####### ###### ##### ##### ### ####### ###é. ##### ## ####, ### ## ### ############ ## #### ####, ####### ##### #######. ##### ###### ######### ## ### #### ### #### ###### ### ##########. ###### ######### ## #### ### ########. ## ####### #####, ### ## ##########, ## ###### ###### #### ### #### ######. ###### ###### ## ### ### ######## #### #######, #### #### ## ########## #####, #### ###### ### ########## #####. ### ## ####### ## #### ####.
#####, #### ### ##### #### #########-###########. ####### ####### ### #### ### ###### ### ######## ####. ##### ### ####.
### #### ### #### ##### ## ##### ### – ##### ####### – ## ###### ##########. ## ### ### ##########. #### ########## ### ### ##-####### ### ######### #####. #### ## ### ##### ###, #### ####### #####, #### ## #### ### ############ #### ###### ######. ### ############### ##### ## ######### ### ##### ######## ## ###### ###é. #### ## ###### ######## ########, #### ### ########## ##### ######.
## ### ############# ### ## ####### ######## ###### #### ##########. ### ######## ### ####### ##### ## ###### „########### ######, ################ ### ###########“. #### ### ##-####### ### ### #### #####. „### ####### #### ## ### ######, ## ########### ########### ### ## ######## #####“, #### ##.
########## ##### ########## ##

## ###### ###### ##### ######### ##### ###### #### ##########. #### ############# ###### ########### – ## #######, ####### ######. ### ########### ###. ### ###### ######### ## #### ### ##### ############ #####. „### ####### ##### #### ###### ###. ######## ### ##### ###### ## ##########.“ ### ### ###### ########## #### ##############.
#### ###### ##### ### ####. „### ######, ###### #### ## #### #####. ## ### ### #### ## #####, #### ### ###### #### ###.“ #### ####### ## ### #### ### ### ######## ## ###### – ### #### ###### ### ######. ### ##### ########### ### ### ###### ## ########## ### ### ##########, ### #### „######, ##### #####“. „### ######## ### ######### #### ###### #### ## ### #######.“
„### ### ##### ## ### ########. ### ### #### #########, ## #### ### #### ######### ############.“ ####### ######
#### ### ######## ### ### ########## #########. ### ######-#####-######## ###### ##### ### ####### ###########. ## ###### ### ##### ######## #### ##########. „### ####### #### #####, #### ###### ########## ### ####### ####“, #### ######. ##### ###### ####### ### ### ############# ###### ### ###### #### ## ### ########## ###, ####: ##### ### ### ############ ### #########, ####### #### ##### ###### #### #### ####: ###### ########## #### #### #### ## ########. ####### #### #### ##### ## #####-######-#### ### ### ##### ## ### #### ##### #########.
## ### ##### ########

## #### ### ######### ##### #### ### #### #### ###### ######. #### ###### #### ## ## #### #####: ########## #########, ######## ### ##### ### ##-####### #### ###é. ### #### ##### ### ##### ##### ####### ### ###### ##### ######## ######, #### ######. ######## ### ### ####### #######. „### ########## ### ### ##### ##### ####### #######.“
### ######## ############ ### ######### ### ########### ### ##### #####:
## ##. ### ###### ###### ### ###### ########## ############ ########. ### ### ##### ####### ### ###### ### ### #### #####. ####### ### ## ### ### ##########-######## #### ######. „### ### ##### ## ### ########. ### ### #### #########, ## #### ### #### ######### ############.“
####### ######### ### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.