Auszeichnung Fair genießen in der Uni-Cafeteria
Das Studentenwerk bietet Kaffee, Tee und Schokolade aus Fairem Handel an – dafür wurde es nun von der Regensburger Steuerungsgruppe ausgezeichnet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Vor fast genau einem Jahr, am 30. November 2012, erhielt Regensburg den Titel „Fairtrade-Town“. Am Mittwoch überreichte nun Sabine Leistner, die Sprecherin der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt, Fair-Trade-Schilder an die stellvertretende Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern-Oberpfalz, Doreen Steudte. „Wir wollen damit Ihr großes Engagement für den Fairen Handel auszeichnen“, sagte Leistner. In den Cafeterien des Studentenwerks sind fair gehandelter Kaffee, Tee, Kakao, Schokoriegel und Limonade erhältlich.
### ########## ### ############## ###### ### ##### ########### ## ####### ########### ### ### „####-#####“-######### #############, ####### ###### ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.