MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Klasse informiert! Fit für den Job im Onlinehandel

von der Klasse 9c der Pindl Realschule Regensburg

04. August 2022 15:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
An den Eckert-Schulen in Regenstauf werden junge Leute zu Kaufmännern bzw. Kauffrauen im E-Commerce ausgebildet. Dazu gibt es extra eine Übungsfirma.
An den Eckert-Schulen in Regenstauf werden junge Leute zu Kaufmännern bzw. Kauffrauen im E-Commerce ausgebildet. Dazu gibt es extra eine Übungsfirma. Foto: Klasse 9c

Regenstauf.Was macht eigentlich ein E-Commerce Kaufmann und was ist eine Übungsfirma? Die Antwort auf diese Fragen wollten wir, die Klasse 9c der Privaten Realschule Pindl, bei den Eckert Schulen in Regenstauf herausfinden.

In der Früh war der Treffpunkt vor der Bibliothek der Eckert Schulen. Auf dem Weg durch den Campus sind wir durch eines von insgesamt zehn Wohnheimen gelaufen und staunten, dass die Studierenden und Lernenden so nahe an den Lehrräumen wohnen.

Unterwegs zum Präsentationsraum, in dem über eine Übungsfirma referiert werden soll, kamen wir sogar an einem Kiosk vorbei, bei dem es lecker nach Pommes duftete. Außerdem mussten wir durch ein riesiges Treppenhaus laufen und uns wurde klar, dass die Eckert Schulen eine kleine Stadt in der Stadt sind, da es auch ein Schwimmbad und sogar mehrere Fitnessstudios gibt. In der Übungsfirma angekommen, wurden wir herzlich von Jürgen Wirth und Corinna Bartmann begrüßt und dann ging es schon los mit der Präsentation.

Schüler lernen ohne Zeitdruck

Unter anderem haben wir Infos über die Übungsfirma im Allgemeinen bekommen: Eine Übungsfirma vermittelt nur Grundlagen. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler keinen Zeitdruck haben. „In der Praxis für die Praxis lernen, Gewinn machen ist Nebensache“, das ist der Leitsatz der Übungsfirma. Nach dem Vortrag hatten wir dann eine Pause von zehn Minuten, die wir uns mit Sprudelwasser und Naschereien versüßten.

Nach der Pause wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Wir erfuhren, wie der Einkauf funktioniert und wir bekamen Einblick in einen Katalog, in dem die Waren aufgelistet sind, welche die Schülerinnen und Schüler „kaufen“ können. Jürgen Wirth und Corinna Bartmann erklärten uns den Angebotsvergleichszettel, den wir im Anschluss auch ausfüllten. Auch auf andere Weise konnten wir praktisch erleben, was man so tagtäglich in einer Firma im Büro zu tun hat.

Wie man einen Webshop aufbaut

Nach diesem Teil hatten wir wieder zehn Minuten Pause. In der letzten halben Stunde bekamen wir noch Informationen von Umschülern, die ihre Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau am Berufsförderungswerk Eckert absolvieren. Sie erzählten unter anderem davon, wie man einen Webshop aufbaut und wie er funktioniert. Außerdem veranschaulichten sie auch die Kunden- und Verkäufersicht eines Webshops. Zum Schluss liefen wir noch durch die Schule zur Cafeteria, wo man sich noch etwas Leckeres zu Essen kaufen konnte, um diesen lehrreichen Tag abzurunden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus