Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Aus Feuchtgebieten Bauland zu machen und aus Ackerflächen Feuchtbiotope – das scheint wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Doch ganz gleich, wie feucht oder trocken die Flächen im „Nahen Osten“ sind, jeder Quadratmeter dort ist in übertragenem Sinn stark goldhaltig. Das liegt an der Nähe zur Autobahn und der Nachbarschaft zu feinen Global-Player-Firmen, deren Zulieferer sich hier gerne niederlassen würden. Und da brütet das Blaukehlchen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.
Kommentar Fleckerlheimat
Ein Kommentar von Heinz Klein, MZ