Ausstellung Fotos einsamer jüdischer Gräber
Zwei jüdische Friedhöfe in Ostbayern waren im ersten Quartal 2021 die Zielpunkte für eine Fotoexkursion.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Die Motivation: die Suche nach „verlassenen Orten“. Doch was der Regensburger Fotograf Wolf-Dietrich Nahr vorgefunden hat, ist ambivalent. Einerseits sind die jüdischen Ruhestätten sehr gepflegt. Es ist gut, dass die Friedhöfe sicher eingefriedet sind, der Zugang kontrolliert wird. Andererseits finden sich viele Gräber, die offensichtlich nicht besucht werden und gemäß dem jüdischen Glauben für die Ewigkeit unverändert bleiben.
### ######## „######### #####“ ### ### ### ############## ### ##### ########## ### ########### „########“ ### ### ######### ### ############# ######## ####### ######. ### #### ######### ### #### ## ####### ###### ## #. ####### #### ## #################### ## ########## #######.
### ######### ### ##### ### #### ### #### ### ########### #### ### ############ #####- ### ############## #########. „######### #####“ ### #### ### ########### ## ##. ######### ### ##. ####### (##########, ############ #). ######## ###### ########### ###### ### ###### ########### ### ####### ### ############# „#### ##### ######### ##### ## ###########“ #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.