Regensburg Frühstücken in Regensburg
Kann man angenehmer in den Tag starten, als mit einem ausgiebigen, wohlschmeckenden Frühstück?
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Noch besser, wenn man sich nicht selbst darum kümmern muss. Genau das schätzen die beiden Autorinnen Eva Janik und Marion Lanzl und haben ihre Erlebnisse festgehalten: In ihrem Führer „Frühstücken in Regensburg“ stellen sie ihre persönlichen Frühstückstipps und damit rund 30 kleine und große, alteingesessene und junge Frühstückslokale in der Regensburger Altstadt vor. Kleine Geschichten rund um die Räumlichkeiten, verführerische Bilder und der „Espresso-Index“ runden dieses Buch ab. „Frühstücken in Regensburg. Eine kulinarische Reise durch die Domstadt“ von Eva Janik und Marion Lanzl ist erschienen im MZ-Buchverlag, umfasst 176 Seiten, und kostet 17,90 Euro.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.