Ausstellung Fußball-Erinnerungen auf dem Bürgerfest
Die Ausstellung „7:1– Triumph & Tragödie“ erzählt von der WM 2014. Unternehmer Ruscheinsky holte sie nach Regensburg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ja, was war das für ein Riesen-Triumph, den die deutsche Fußball-Nationalelf feiern konnte! Anders herum, war es für die Brasilianer die wohl größte Demütigung in ihrer sonst so ruhmreichen Fußball-Geschichte. Beinahe jeder erinnert sich an den 8. Juli 2014, als das Team von Bundestrainer Joachim Löw im WM-Halbfinale Gastgeber Brasilien mit einem geradezu brutalen 7:1 aus dem Turnier fegte.
######## ########### ### #######
### ########, ### ## ######### ############### ## ### ## ####### ########, ############ ### ###### ############ #### ## ####### ########. ###### ### ## ####### ### ########## ## ### ################ ########.
### ######### ####### #### ## ### #####, ## ### ### ###### ########### ####, ##### ## #### ##. ############ ### ### #########-########## ## ########### ####, ###### ## ##, ##### ######## #### ### #:# ######## ## #####.
### ### ##### ##### #####: „## ###### ########## ### ######### ##### ##########, ### ########## #########“, ##### ######## ## ######## ######, #### ##### ########### #### ######### ### ### ########## #############.
################# ### ############
### ########## ######### ############## ##### #### #### #### ###### ### ###### ###### ### ### ### ###### #############, ########## ############# ###### #####, ### ### ################ #### ### ########### ########## #####. ### #### ##### ### #### ##### ### ######### ## ######### ### ### #:# ############. „#### #######? ###! #:#!“ ##### ## #### ## ####. ##### ### ############### ########## ### ### ####### ### ######### ## ######### #########, ##### #####. ########### ###### ########## ### #### „##### #### ############# ########“ #######. ### ###### ##### ### ### #######-############### ########### ###### ######### ######. #### ### ################# ## ### ######## ###, ### ### ############ ########### ######### ########### ## #########. ### ########## #########-######### ######## ### ###### ### ## – ### ###### ### ########### ### ### ########## ### ############ ######## ##########. ######### ### ### ### ##### ### „##“-########, ### ########### #######, ## ##### – ### ########### ### ############.
Empfang im Alten Rathaus
-
Ehre:
Den Besuch des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland in Rio de Janeiro, Harald Klein, nahm OB Wolbergs am Samstag zum Anlass, den Ehrengästen im Alten Rathaus einen Empfang zu bereiten. Der gestalte sich sehr herzlich, gleiche mehrere Geschenke wurden ausgetauscht.
-
Gesprächsstoff:
Bei der Gelegenheit stellte Wolbergs der angereisten Fraktion die Stadt und ihre außergewöhnliche Geschichte vor. Auch über Fußball wurde gesprochen. Im Hinblick auf die sportliche Situation beim SSV Jahn Regensburg unterbreitete Generalkonsul Harald Klein das Angebot, bei der Vermittlung von brasilianischen Fußball-Talenten zu helfen. Er wünschte dem Jahn das beste und einen schnellstmöglichen Aufstieg.
-
Anerkennung:
Von der Schönheit der Stadt zeigten sich der Generalkonsul sowie sein Mitarbeiter Guido Baumann höchst begeistert. Baumann hatte sämtliche Bilder für die Ausstellung geknipst.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.