Regensburg Geld für Ingenieure ohne Grenzen
500 Euro vom Verein der Bundestagsfraktion der Linken sollen für Kleinstwasserkraftturbinen verwendet werden.

Regensburg.Die Regensburger Bundestagsabgeordnete MdB Eva-Maria Schreiber übergab einen Scheck über 500 Euro des Vereins der Bundestagsfraktion Die Linke an Ingenieure ohne Grenzen für das Projekt „Water is Light“. Norbert Grassmann von Ingenieure ohne Grenzen erläutert das Projekt: „Wir haben eine Kleinstwasserkraftturbine für Partnerländer entwickelt, die vor Ort gebaut, installiert und gewartet werden kann. Diese wird nun erstmals in einem Dorf in Kamerun zum Einsatz kommen.“ Schreiber erklärte zur Herkunft des Geldes, dass die Bundestagsabgeordneten der Linken einen Teil ihrer Diäten an den Verein spenden. Dort können Initiativen und Vereine Geld für Projekte beantragen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.