Parteien Gotthardts digitaler Europa-Stammtisch fand in der Pandemie zusammen

Brennberg.Seit zwei Jahren versammeln die Freie-Wähler-Politiker Tobias Gotthardt und Engin Eroglu jeden Monat Europa-Anhänger am virtuellen Stammtisch ihrer Parteienfamilie „Renew“.
Was in Corona-Zeiten aus der Not geboren wurde, hat sich inzwischen mit bis zu 300 Teilnehmern fest etabliert. Zur Jubiläumsfeier traf man sich am Donnerstagabend ausnahmsweise „live“ mit 60 Gleichgesinnten in Brennberg (Lkr. Regensburg), um über Perspektiven für die EU zu diskutieren. „Der Stammtisch ist ein bayerisches Original – deshalb haben wir Bayern als Ort ausgewählt“, sagte Gotthardt.
In Brennberg ging es nicht nur ums große Ganze – vom Wunsch nach einer gemeinsamen Verteidigungspolitik bis zur Forderung nach einer europäischen Verfassung. Es kam Konkretes auf den Tisch: Bei der Versorgung mit Nahrung, Medikamenten oder Serverkapazitäten müsse sich die EU unabhängig machen, hieß es. Die Stammtisch-Gründer verstehen die Treffen als Inspiration für ihre Arbeit: Gotthardt leitet im bayerischen Landtag den Europaausschuss und ist auch Mitglied des in Brüssel tagenden Europäischen Ausschusses der Regionen. Der aus Hessen stammende Eroglu ist Mitglied im Europaparlament. „Viele Ideen gehen inzwischen direkt und koordiniert in die Entscheidungsprozesse unserer Fraktionen“, sagt er.
− is
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.