Musik Heart Chor: Premiere im Marinaforum
In den neuen Veranstaltungsräumen in Regensburg wurde über Facetten der Gefangenschaft und Wege zur Freiheit gesungen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Der Heart Chor Regensburg lud sein Publikum ein, sich in einem fiktiven Gefängnis mit verschiedenen Facetten der Gefangenschaft und Wegen zur Freiheit auseinanderzusetzen. Es wurde sehr still im Saal, als Solistin Karin Hirmer begleitet von Chor, Klavier und Cello in „I see a darkness“ von den dunklen Gedanken sang, die sie in ihrem Kopf gefangen halten. In „Das zweite Gesicht“, ein Lied, das von der bösen Seite in jedem Menschen erzählt, war die gruselige Stimmung bis in die letzte Zuschauerreihe zu spüren. Der Prozess der Befreiung fand seinen Höhepunkt in dem großen Finale „A Piece of Sky“ mit den drei Solistinnen Herta Riedl, Jana Veznikovà und Kathrin Graf. Die Zuhörer waren im Anschluss so begeistert, dass sie bei den Zugaben inbrünstig mitsangen. Am 19. Mai, 20 Uhr, gibt es nochmals die Gelegenheit, den Heart Chor live im Marinaforum zu erleben. Karten gibt es unter tickets@heartchor.de oder im Donaustern in der Brückstraße 3.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.