Fans Hier kommt der Jahn-Turm hin
Im „Jahnwirt“ stellte die Planungsgruppe ihre Idee eines neuen Stadion-Treffpunkts vor. Sie erntete breite Zustimmung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Weht bald ein Hauch von Nostalgie durch die moderne Continental-Arena? Geht es nach den Jahn-Fans, dann soll dies „besser heute als morgen“ der Fall sein. Mit einem kräftigen Applaus signalisierten sie am Freitag im Lokal „Jahnwirt“ ihre Zustimmung zum Vorschlag der Projektgruppe „Jahn Turm“. Diese setzt sich damit auseinander, wie das einstige Wahrzeichen des Jahnstadions in das Umfeld der Continental-Arena integriert werden könnte.
### ##### ##########
### ### ##### #### #### #### ### ###### ##### ########### ## ##### ####### ########### ######. ## ### #########, ###### ## #### ##### ##### ## #########, ### ### #### ### ####-#### ######## ######. ###### ##### #### ### ########## ### ###### ############ ######, ### ### ################### ######. „### ###### ############## ### ########### ### ##### ########“, ##### ######## ######, ### ### ######### ### ### ####### ### ### ############## ####### #####. #### ### #### ###### ### ### ########### ########## ##### ### ### ################## ###### #####. ### ########### #### ### ### ##### ########## ### ##### ##########.
##### ##### #####: ####### ##### ### ###### ##### ### ##### ###### ###### ####-###### ########## ######, ### ###### ### ####-######### ### #### ### #####-#### ######## #### ### ########## ### ### #### #####.
### ####-######## ##. ######## #### ########, ##### „####-######## #############“ ########## –### #### ## #### ##### ###### ######### ### ############# #############, ### ### ## ################# ##### ####.
### #### ### ###### ### ##### ###### ### ######: ### ##### ### ### ### ####-####### ### ### ##### ##### ### „######## ####“ – ### ########### ########. #### ####### ################, ### ### ####### „############### ########“, ####### ### ###### ######## ######. ### ###### ### ############ ####### ########## ### ############# ### „###### ### #### #####“. ### #### #### ##### #### ### #### ### #########.
#### ###### ####### ##########
## ### ######## #### ##### ##### #######, #### ### ############# ### ####### ##### ######## ### ######### #########. „## ###### ############## ######## #####, #### ### #### ##### ### ### #####-#####-######-##### ####### ###“, #### ##. ###### ##### ### ### ##, ### #### ## ### ##### ### ######### ## #############.
#### ### ##### ########## ### ### ############# ### ### ######## ### ### ######. ## ###### #######-#### ### ########### ########, #### ##-##### ####### ############# ### ################# ##### ## ###### – #### ## ### ######. ##### ### ####, ### #### ### ################# ## ####-#### #########. ## ###### ### ###-########### ######## ##### ###, ## #### #### ####-######### #### ####### #### ##########. ## #### #### #### ### ######## ###, ### ### ########### ### ######### ########## ## #### ##########. ### ### ######### ####### ###, ##### #### ####### ######.
###### #### #### ######
#### ### ######### ############ ### ##### ###### ### ############# #### ##### ####### ######, ##### ## #### ## ### ###### ####### #######, ### ### ### ###### #### ##### ######### ###### #####. ######## ##########, ########## ######-#### #### ### ####, #####: „### ##### ###### ##### ### ######## #############. ### #### ##### ### ###### #######, ### ## ### ###. ###### ###### #### ### #####: ### ##### ## ### ### ############# – #### ### ######## #####?“ #### ### ##########, #### ### „##### ############# ######“ ### ###### #### ###### ######.
############ ####### ######## #####, #### ## ### ############# #######, ### ### ##### ####-#### #### „###################“ ## ######. „### #### #### ##### ## ########### ######“, ##### ##. ##### #####, ### ### ####-#### ##### #### ### ##### ### ##### ######## ########### ## ######.
„##### ############## #### ### ### ########### #####, ##### #### ### #######-#### #### ### ############# ##############, ### ### #### ##### #### ##### ######## ####.“ ### ### #### „## ## #### ## ######“ ### ####. ### ### ####-###### ##### ### ##### ##### ###### ##### ##### #########, ### ##### #########.
#### ##### #### ## ### ### #### ##### ### ####.
######## ########### ### ################.## #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########
Der alte Jahn-Turm bleibt, wo er ist
-
Der alte Jahn-Turm
steht nun an der Baustelle der neuen Kreuzschule. Er soll vor Ort an die sportliche Geschichte des Platzes erinnern. Teile der Innenausstattung der früheren Gaststätte Jahntribüne sind derzeit im Historischen Museum gelagert. -
Entstanden ist der Jahn-Turm
1949 bei der erstmaligen Stadionerweiterung an der Prüfeninger Straße. Er war mit einer analogen Uhr und Spielstandsanzeige ausgestattet. Erst 1988 wurde die Spielstandsanzeige digitalisiert.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.