Islamkonferenz tagt mit Schäuble in Regensburg

Im Rahmen der Deutschen Islamkonferenz diskutieren am Montag Politiker und Theologen in Regensburg über Fragen wie Religion, Werte und Toleranz. Zu dem Symposium „Religion im säkularen Staat“ werden neben Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Ex-Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof Staats- und Kirchenrechtler sowie christliche und muslimische Theologen erwartet.
Die Deutsche Islamkonferenz wurde 2006 von Schäuble initiiert, um den Dialog mit den etwa vier Millionen Muslimen in der Bundesrepublik zu fördern und die Integration dieser nach den Christen zweitgrößten religiösen Gruppe voranzutreiben. Die Islamkonferenz hat 30 ständige Mitglieder, je zur Hälfte Vertreter des deutschen Staates und Vertreter der in Deutschland lebenden Muslime.