MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Kirche Kardinalsbotschaften für Regensburg

Kardinal Müller präsentierte in Regensburg im Schloss sein neues Buch. Mit dabei waren Peter Gauweiler und Henryk M. Broder.
Von Dagmar Unrecht, MZ

Von Dagmar Unrecht 14. September 2016 22:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kardinal Müller (l.) hat auf Einladung von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis sein neues Buch vorgestellt. Laudatoren waren Peter Gauweiler (r.) und Henryk M. Broder. Foto: altrofoto.de
Kardinal Müller (l.) hat auf Einladung von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis sein neues Buch vorgestellt. Laudatoren waren Peter Gauweiler (r.) und Henryk M. Broder. Foto: altrofoto.deFoto: altrofoto.de

Regensburg.Im fürstlichen Schloss war am Mittwochabend eine illustre Runde zusammengekommen. Kardinal Gerhard Ludwig Müller stellte auf Einladung von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis sein neuestes Buch vor: „Die Botschaft der Hoffnung: Gedanken über den Kern der christlichen Botschaft.“ Die Fürstin ließ es sich dabei nicht nehmen, ihren Gast selbst mit dem Golfcart vom Priesterseminar abzuholen und ins Schloss zu kutschieren. Fast 70 Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft waren gekommen, darunter der frühere Regensburger Domkapellmeister Georg Ratzinger. Auch Albert von Thurn und Taxis war unter den Zuhörern. Für die Würdigung von Müllers neuestem Werk und auch einige Lacher sorgten zwei sehr unterschiedliche Laudatoren: der Publizist Henryk M. Broder und der langjährige CSU-Politiker Peter Gauweiler.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

####### „## ###########“

#### ## ###### ##### #### ## ## ########### ####### #### ######### ##, ### „########## ##################“ ####### #### ########### ####### ### ######## ###############. ## ##### ######### ### #### ### ######### ### „#### ##### ###############“. ######, ### #### ####### ####### ### ###### ### ## ########## ###, ### #### „######## ###########“ #####, #### ###### „### ##### ### #### ###### ####### ######## #####“ – #### #### ##, ### ## #####, ### #### ### ######### ### ## ############ ####### #####. „####### ### ### ## ###########“, ####### ###### ######### ###. #### ###### ## ### ######## ### ### ############ #### ### ####### ###### #### ######### ### ####### ######## ####, ### ### ### ##### „#### ############“ #######. #### ## ##### ##### ######, ### ##### ## ##### ###### ####, ##### ## ############ #####. ####### ####### ###, ### ## #####, ### ###### ############ ############ ##### ### ######## ######. „##### ####### ### ## ######### #### ### #######, ### ### ### #### #########“, ## ######. ##### ######## ### ######## ###### ### ###### „######### ### ########“ ###### ### #########, ### #### ## ###### ####### ### ######## ### ### ### ###### ############## ### ########## ###########, #### ## ############ ### ### ######## ################## ### ###############: ##### #### #### ##### ### „####### ########“ ####### ### „####### ##########“ ############. ### ######### ##### #### ### „#########“ ### ### ### ########, ########### ######.

#### „###### ######## ######“

##### #########, ### ### ####### ########## ## ########### ####### ############ ###, #### ### ####### ##, #### ####### ######### ## ### ######## ####### ###### ### ##### ## ######## ####### #### ## #######. ## ### ### ####, „### #### ### ######### ########“, ##### #########. ### ######## ####### ### ###### ####### ###### ####### #### #####, #### ######## #### „## ####### ###### ###### ######## ###### #######“. #### ## #### ##### ########, ### ######### ##### ####### ## ##### ### ############ ### ######### ########## ############.

###### ### ###########

## ###### #### ########### #### ### ######## ### ###### ### ########### ### ##########. ## ###### ## ############ ## ### ######### ### ##### ########, ### ######### ### ###### ### #### ### #### ### #######. ##### ######## ###### #### ###########, ### ### ##### ## „############ ########“ ######## ####.

####### ## ############# ### ######## ###### ## ############ ######## ###########. ##### ##### ## #### ### ######## ############ #### ### ######## ###. ########## ### ##### ### „########### ### ###### ######### #####################“ #########.

##### ### ####: ######## ###. ###### #### #########

##### ### ####: ##### ##-####### ### ########### ### #### ###### ## ##########

#### ######### ### ###### ##### ### ####!

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Dagmar Unrecht

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus