Nachruf Letztes Geleit für Richard Völkl
Vor 50 Jahren kam Richard Völkl nach Oberisling, über 40 Jahre stand er dort in St. Martin und St. Benedikt am Altar.

Regensburg.Im Alter von 94 Jahren ist Richard Völkl an Ostern gestorben. Neben seiner Tätigkeit als bischöflicher Pressesprecher und seiner Funktion als kirchlicher Richter gehörte er in erster Linie als Seelsorger und Verbindungsmann der Kirche zu den Menschen. Die Oberislinger Vereine gaben ihm deshalb mit ihren Abordnungen beim Requiem und auf dem Friedhof das letzte Geleit.
„Wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe …“ hörte man in all den Jahren oft von ihm. Gerade im Pfarrgemeinderat, bei dem er ohne Not keine Sitzung versäumte. Unkonventionellen Neuerungen gegenüber zeigte er sich skeptisch und setzte gern ein realistisches „Wer macht’s? Wer zahlt’s?“ gegenüber. So eine Neuerung war auch die Zulassung von Mädchen zum Altardienst. Erst eher ablehnend wurde er zum großen Freund der Ministranten, der Buben wie der Mädchen. Nicht nur mit seinem „Deo gratias. Gut gemacht“ hatte er stets ein lobendes Wort für sie und damit einen Stein bei ihnen im Brett. Überhaupt war er ein sehr freundlicher, überaus höflicher, korrekter Mensch.
Ihm war es ein großes Anliegen, durch die richtige Terminierung der Gottesdienste auch den Senioren einen Besuch zu ermöglichen, etwa vor Einbruch der Dunkelheit. Von den Vereinen, den Schützen und der Feuerwehr ließ er sich gerne einladen. Pflichtbewusst, aber auch aus Überzeugung vertrat er die Kirche, wurde mit den Jahren immer mehr zu einem Freund der Vereine.
Als er wieder in der Stadt lebte, in der Wohnung seiner verstorbenen Schwester, kam er dennoch mit dem eigenen Auto nach Oberisling. Bei jedem Wetter. Voraussetzung war, dass der VW mitmachte, denn der brauchte aufgrund der besonderen Fahrweise öfter eine neue Kupplung. „Der Domvikar“ war bekannt für seinen Humor, der fein und verschmitzt war. Auf diesem Niveau konnte er herrlich, mit großem Unterhaltungswert für die Umstehenden, etwa mit Herbert Schroll von der Feuerwehr parlieren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.