MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Geschichte Liebesgabe: „Weihnachten 1918 Ostheim“

Die Silber-Schatulle von Fürstin Margarete wirft Glanz aufs Leben der Regensburgerin Therese Eibl. Sie war Rotkreuzschwester.
Von Helmut Wanner, MZ

19. Dezember 2014 06:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Geschenk von Fürstin Margarete: Roswitha Sterba mit der Silberschatulle „Weihnachten 1918 Ostheim“ Foto: altrofoto.de
  • Ostheim mit Zwölfer-Bau (li.) Foto: Theodor Häußler, „Zucker aus Regensburg“
  • Leo Eibls Blick auf Stadtamhof Foto: Wanner
  • Der Kunstmaler Leo Eibl (1888 bis 1918) in einem Selbstporträt: Der in Karlsruhe geborene akademische Maler hatte 1914 Therese, die Tochter des Stadtamhofer Schlossermeisters Franz Heider, geheiratet.
  • Gebhardstraße 12: In diesem Haus in Stadtamhof waren Therese und Leo Eibl nur kurze Zeit glücklich. Als 1915 Tochter Siglinde auf die Welt kam, brachte Leo Eibl an der Tür ein Jugendstil-Schild an.
  • Kriegsehe: So ließen sich Therese und Leo Eibl fotografieren. Wenig später kam der Träger des Eisernen Kreuzes in einen feindlichen Gasangriff. Er gehörte zum Bayr. 11. Inf.-Rgt, 8. Kompagnie.
  • Hochdekoriert: Therese Eibl erhielt die höchste Auszeichnung des Roten Kreuzes, das Steckkreuz. Dazu zwölf Orden und Medaillen aus drei politischen Systemen. Eibl starb 91-jährig am 19. Februar 1980.
  • Menschenfreundin: Das Fürstenhaus finanzierte das Lazarett Ostheim. Dort arbeitete Margarete von Thurn und Taxis von 1914 bis 1918 als Rotkreuzschwester, am Ende unter Leitung von Therese Eibl.

Regensburg.Diese kleine silberne Schatulle gehört zum Wertvollsten an persönlicher Erinnerung, das Roswitha Sterba an ihr „Omele“ Therese Eibl hat. Die pensionierte Regensburger Handarbeitslehrerin nennt es das Ostheimdöschen. Im Deckel ist das Wappen von Fürstin Margarete von Thurn und Taxis eingraviert sowie der Schriftzug „Weihnachten 1918 Ostheim“.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

###### ## ########### ######## ##### #### ### ######## ##########. ##### ### ### ###### ######### ###########, ### #### ##### ####. ####### #### ### ### ##### ### ########### ### ####, ### ###, ### ### ###### #####, „######## ####### ### ######“. ### ########### #### ##### ### ##### ## ########. #### ### ######## ###. ## ####### ### ### ###### ##### „#### ############# ####### ## ### ###########“, ### ### ########## ###### #########.

### ######## ## „#######-###“

####### – ## ##### ### ############ ######### ### #### ####### „###############“ ### ############ ######## #######. ## ####### ### ##### ########### ### #### ############. ### ######## „#######-###“ ### ######## ##### ##### ##### ###########. ##### ###### ##### ### ####### #### ############ ### ########### ######### ######, #### ### „#######“ ##### ### ### ####### #######. ## ### ### ##### ### ### ########### ############## ######## ######.

### ##. ######### #### ### ########## ##### ##### ######, ####### #########, #### ############ ##. ### ### ##### #########, ####### #### ########## ### ######## ##### ########, ### ####### ###### ### ########### ###############. ## ###### #### ############ #####, ### ######### ## ########### #### ### ################# ###### ### ######### ##### ###### #####. #### ################### ###### ### #### ####### ### ##### ##### ########## ########## ####. ### ### ######### ### ### ####### ### ######## #########. ### ##-######### ########### ### ## ### ############ ## ### ####### ######. ### ##### ### #### ##### ### ## ### ###### ##### ################# ##########.

### ############## ### ### ###### ### ##### #########. ######### #### ## ############## ### ########### ###### ########, ######## ### ############ ################### ##. ######## #######. ### ############## ####### ##### ######. ### ####### ######### ### #### ##### ####### ############# #######. ## #### ### ##############, ### ### ########### ######## ###### #####, ### ########### ## ###### ###### – ### ########## ### ##########.

### ######## #### ## ############

########### #### ### ### ##### ##### ## ####. ## ##. ######## ### ## ##### ########### ## #####è### ### ############ ############## ######. ### #######-######### #### ### ##### ####### ######-############ ####. ### #### ### #########, ### ####### ### ###########, ###### ########## ######## ###### ### ##### ## ##### ######### ######, ## ### ####### ### ##-######## ################# ## ########. ####### #### ### ### ##### ### ############ ########### ### #### (#### ### ####). ### ##### ##### ###### ################# ######## #######, #### ### ### ######## #####. ##### „################## ### #########“, ## ### #### ############ ### ####### ############, ##### #### ### ### ############### ###########-########### ### ######### ############### ###########. ####### ####### ########### ### #####. ### ######## ##### ## ##. ####### ## ### ######, ###### ###### ### ########### ####. ## ##### ### ###### ##### ########### ########### ### ####. #### ######## ###### ##### #### ##### ####. ##### ##########-#### ### ### ### ############.

###### ####, #### ## #######, ##### ### #### #### ###### ###### ##########. ### ########## ##### ### ######### ### ######## ######## #### ##########-####### #########. ### #### ### ## ### ############## ### ############# ########## #####, ######## ### ### ### #### ######## ###########. ### #### #####, ### ##### ## ####### ##### ### ############# ### ############## ########## ########, ### ###### ### ######### ### „#####“. ####### #######, ### ###############, ### #### #### ### ### ###### ### ### ### ########### ## #####. ### ####### ##### ###### ### ## ### ############ #####. #### ### ### #### ######## ########## ######## ####### ## ### „#####“.

### #### ###### ####### #### ### ######### ########## ##### ######## ###### ### #### ##### ##########. ## ######### ### ###### ### ########### #### ####### ### ##### ############## ######## #### ###### #####-#######. ## ############ #### #### ### ########## ######### ########. ## #. ###### #### ### ### ####### ####### ######## ### #### ########. ### ###### ###### ######## ### ########## ### ##########-######### ### ### ############ „##########“, ### ########### ###### #### ## ### ############# ##. „###### ###### ### ##### ### ############ ### #### ### #### ### ########.“ ### #### ###### ##### ### ##### ###### ###### ### ####### #######.

### ####### ####### ### ### ##### #### ########## – ## ####### ########, ## ########### ######. ### ##### ############# ################ ### ############### ## #######. ## #### ### ###### ########### ### ### ############ ##### ######### ### ############# ### ######### ##### ####### ## ##########. ####### #### ###### #### ## ##### #######, #### ### ####### #### ### ##### ###### ### ### #### ### ######### ##### ###### #####. #### #### „### ######“ ### „############### ### #####“ ## #####.

####### #### ##### ##-###### ### ################ #### ###### #####. ## ############ ### #### ########### ########, ######## ### ########### ### ### ############## ###########, ########## ###. „### ######### ###### #####, #### ### ### #### ##### ## ########## ######### ###“, ######## #### ####### ######## ######. „##### ### ### #####, ### #### ### ###-############## ######## #####, ###### ###.“ #### ####### #### ### ############ ########## #### ##. ## ### „### ######“ #### ## ### ########### ###### #####. „### ### ##### ## ######. #### ############### ### ### ### ###.“

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus