Musik
Livestream: 1500 Chorsänger im Dom
Der Allgemeine Cäcilienverband Deutschlands feiert 150-jähriges Bestehen. Die Regensburger Vesper gestalten die Musiker mit.

Regensburg.2018 feiert der Allgemeine Cäcilienverband Deutschlands sein 150-jähriges Bestehen. Die zentrale Feier dieses Jubiläums findet in Regensburg statt. Die Diözese Regensburg hat dazu unter andrem alle Sängerinnen und Sänger der diözesanen Kirchenchöre zur musikalischen Gestaltung einer Pontifikalvesper mit Weihbischof Reinhard Pappenberger im Regensburger Dom St. Peter am 22. September, 17 Uhr, eingeladen.
Musik vieler zeitgenössischer Komponisten wird geboten
Die liturgische Feier und das zugleich außergewöhnliche musikalische Erlebnis kann jeder Interessierte per Live-Stream im Internet mitverfolgen. Die Pontifikalvesper wird am 22. September ab 17 Uhr live auf der Homepage des Bistums Regensburg übertragen (www.bistum-regensburg.de). Es erklingen mehrstimmige Chorgesänge zur Vesper aus verschiedenen Jahrhunderten. Neben Musik vieler zeitgenössischer Komponisten werden auch Werke von Michael Haller, Vaughan Williams oder Sergei Rachmaninow und der Gemeinschaft von Taizé gesungen.
Der Dom wird sehr voll sein
Diözesanmusikdirektor Dr. Christian Dostal erklärt: „Nach dem Kinderchortag 2015 und dem Pueri-Cantores-Treffen 2017 mit ebenfalls jeweils über 1000 klingenden Stimmen treffen sich nun erneut ca. 1500 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Diözese in Regensburg, um die Kathedrale zum Klingen zu bringen. Ich bin sicher, dies wird für alle ein unvergessliches Erlebnis. Da der Dom fast bis zum letzten Platz gefüllt sein wird und es für Zuhörer im Dom kaum noch Platz gibt, freut es mich sehr, dass über einen Livestream alle, die mitfeiern und zuhören möchten, die Gelegenheit dazu haben. Und wer um 17 Uhr keine Zeit hat, live dabei zu sein, der kann über den YouTube-Kanal der Diözese Regensburg alle wichtigen Teile auch später sehen und hören – wann immer er will. Ein super Angebot!“
Weitere Nachrichten aus Regensburg lesen Sie hier.