MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Notfall Luftretter waren 1415 Mal im Einsatz

Das Arbeitspensum der DRF-Station Regensburg ist 2020 leicht gestiegen.

13. Januar 2021 15:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Luftretter wurden während des ersten Lockdowns zu weniger Autounfällen gerufen, dafür aber zu mehr Radunfällen.
Die Luftretter wurden während des ersten Lockdowns zu weniger Autounfällen gerufen, dafür aber zu mehr Radunfällen. Foto: Stefan Sauer/picture alliance / Stefan Sauer/

Regensburg.Hohe Einsatzzahlen auch in der Corona-Pandemie – das ist das Fazit, das die DRF-Gruppe anlässlich der Veröffentlichung ihrer Einsatzzahlen für 2020 zieht. Trotz erheblicher Herausforderungen durch das Virus konnten die Luftretter durch schnell umgesetzte Maßnahmen an den Stationen, in der Werft, im Einsatzbetrieb und in der Verwaltung ihre Einsatzbereitschaft vollständig aufrechterhalten.

Die Hubschrauber und Flugzeuge der DRF-Gruppe wurden 2020 insgesamt fast 40000-mal alarmiert. Der in Regensburg stationierte Hubschrauber der DRF-Luftrettung leistete im vergangenen Jahr insgesamt 1415 Einsätze, davon entfielen 1135 auf den Bereich der Notfallrettung. 280 Flüge dienten zum Transport kritisch kranker oder verletzter Patienen zwischen Kliniken. Zum Vergleich: 2019 wurde „Christoph Regensburg“ 1406-mal alarmiert.

Das Team der 1994 gegründeten DRF-Station am Universitätsklinikum besteht aus Piloten der DRF-Luftrettung, Notärzten aus dem Klinikum und Notfallsanitätern der DRF-Luftrettung. Derzeit kommt ein Hubschrauber des Typs H145 zum Einsatz. Seit April 2020 ist „Christoph Regensburg“ mit einer speziellen Isoliertrage, einem sogenannten „EpiShuttle“, ausgestattet. Durch den Einsatz der Trage sind die Regensburger Luftretter nicht nur optimal geschützt, sondern sparen auch wertvolle Zeit, da die aufwendige Desinfektion des Hubschraubers nach Einsätzen mit Corona-Infizierten so nicht notwendig ist.

Trotz nahezu gleichbleibend hoher Zahlen hatte Corona Auswirkungen auf die Arbeit der Luftretter. So wurden sie bundesweit im April 2020 während des ersten Lockdowns nur etwa halb so oft zu Autounfällen gerufen wie im Durchschnitt im April 2018 und 2019, dafür häufiger zu Radunfällen: Hier gab es ein Plus von 75 Prozent.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus