MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Modernste Technik Malteser freuen sich über neues Fahrzeug

18. Januar 2023 09:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Wagen auf Basis eines BMW X1 verfügt über Allradantrieb und Automatikgetriebe.
Der Wagen auf Basis eines BMW X1 verfügt über Allradantrieb und Automatikgetriebe. Foto: Nikolaus Hirschmann

Regensburg.Der Rettungsdienst der Malteser im Raum Regensburg hat ein neues Fahrzeug für den Einsatzleiter Rettungsdienst beschafft. Dieses Fahrzeug kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine größere Anzahl von Patienten an einer Einsatzstelle erwartet wird, zum Beispiel bei einem Brand oder einem Verkehrsunfall auf der Autobahn, oder wenn an einem Notfallort ein erhöhter Koordinierungsbedarf zwischen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst besteht.

Das Fahrzeug auf Basis eines BMW X1 verfügt über Allradantrieb und Automatikgetriebe, somit können auch entlegenere Notfallorte abseits befestigter Wege besser erreicht werden. Auch im Winter bei schneebedeckten Straßen ist ein besseres Vorankommen möglich. Innen im Fahrzeug steckt modernste Technik.

So wurde nicht nur ein Rückwarnsystem zur Absicherung von Einsatzstellen, zum Beispiel auf Autobahnen, verbaut, auch mehrere Digitalfunkgeräte und ein digitales Einsatz-Unterstützungssystem finden sich im Fahrzeug. Einsätze werden von der Leitstelle der Berufsfeuerwehr direkt über den Digitalfunk der BOS, ohne Zeitverzögerung und ohne einen Umweg über ein herkömmliches Mobilfunknetz, auf den Bildschirm im Rettungsfahrzeug übertragen. Dieses startet dann auf Basis einer besonderen Navigationssoftware das Routing zum Einsatzort.

Zudem ist über dieses System mittels Touchscreen eine komplette Bedienung der im Fahrzeug verbauten Funkgeräte des Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben möglich. Per Tastendruck sieht die Leitstelle sofort, in welchem Status sich das Fahrzeug befindet, oder es kann schnell zwischen verschiedenen Funkgruppen umgeschaltet werden. „Dank der kostengünstigen Beschaffung des Fahrzeugs und der Spende des Ausbaus im Wert von knapp 8000 Euro wird die Leistungsfähigkeit unseres Rettungsdienstes in Regensburg deutlich verbessert“, freut sich Nikolaus Hirschmann, Einsatzleiter beim Malteser Rettungsdienst in Regensburg.

Die Malteser betreiben im Raum Regensburg mehrere Rettungswagen und Krankenwagen und sind am Betrieb des Notarzt-Einsatzfahrzeugs am Uni-Klinikum Regensburg beteiligt. Ehrenamtliche Einheiten der Malteser unterstützen bei hohem Einsatzaufkommen und größeren Schadensfällen den Rettungsdienst.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus