MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Ein Rezept: Schmandkuchen Mandarinen auf cremigem Schmand

von Monika Pöllmann

10. Juni 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Gutes kann so einfach sein — wie dieser köstliche Schmandkuchen mit Mandarinen. Foto: Monika Pöllmann
  • Für die Füllung wird ein Vanillepudding gekocht. Foto: Monika Pöllmann
  • Den erkalteten Pudding unter die Schmand-Masse heben Foto: Monika Pöllmann
  • Die Creme wird mit Mandarinen belegt. Man kann auch anderes Obst verwenden. Foto: Monika Pöllmann

Regensburg.Die sommerlich-frische Schmandtorte ist eine tolle Kombination aus einer extrem cremigen Käsekuchen-Masse, feinem Mürbteig und fruchtigem Obst.

Langsam beginnt die Zeit der Sommerkuchen. Bis die ersten Früchte im Garten vollreif gepflückt werden können, behelfen wir uns mit Mandarinen aus der Dose. Wer es nicht mehr erwarten kann, für den gibt es am Wochenmarkt schon heimische Früchte.

Der Schmandkuchen schmeckt mit jeder Art von Beeren, Pfirsichen oder Aprikosen. Wer es extra fruchtig mag, kann Mandarinen oder andere Früchte auch unter die Schmand-Creme rühren. So wird der Kuchen noch saftiger.

Die Zubereitung ist einfach

Und so funktioniert die Zubereitung: Für den Mürbteig Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Backpulver verkneten und eine halbe Stunde kühl stellen.

Nun bereiten wir den Vanillepudding nach Packungsangabe zu, da dieser abkühlen muss. Das Puddingpulver mit 6 Esslöffel Milch und der angegebenen Menge Zucker anrühren. Die Milch zum Kochen bringen, die angerührte Masse unter ständigem Rühren in die Milch geben und eine Minute unter ständigem Rühren köcheln lassen. Den Pudding von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen. Die Masse immer wieder umrühren, so dass sie keine Haut bilden kann.

Die Mandarinen in ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen.

Gut auskühlen lassen

Den Schmand mit dem Ei und der Stärke verrühren. Den abgekühlten Pudding mit einem Schneebesen unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Jetzt mit dem Mürbteig eine leicht gefettete Springform auskleiden. Dabei einen Rand von circa vier Zentimetern hochziehen. Nun die Schmand-Pudding-Masse auf den Teig geben und glatt streichen. Die abgetropften Mandarinen darauf verteilen. Den Kuchen eine Stunde backen.

Danach sollte der Mandarinen-Schmand-Kuchen noch etwa eine halbe Stunde im Backofen bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen. Anschließend entweder in den Kühlschrank stellen oder über Nacht gut durchkühlen lassen.

Das ist ein großer Vorteil dieses Kuchens: Man kann ihn sehr gut vorbereiten. Zuletzt den Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Mandarinen-Fruchtsaft zubereiten und sofort zügig von der Mitte aus über die Früchte verteilen. Im Anschluss muss der Kuchen noch einmal für ungefähr 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Guss auch schnittfest ist. Dann steht dem Genuss nichts mehr im Weg.

Die Zutaten:

Für eine Springform mit Durchmesser 26 cm benötigt man:

Für den Mürbteig: 250 g Mehl, 100 g Zucker, 125 g Butter, 1 Ei, 1/2 Pck. Backpulver

Für die Füllung: 1 Pck. Vanillepuddingpulver, Zucker für den Pudding, 500 ml Milch, 600 g Schmand, 1 Ei, 30 g Stärke, 2 Dosen Mandarinen

Für den Guss: 250 ml Flüssigkeit aus der Mandarinendose, 1 Pck. Tortenguss klar


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus