Sport Marathon findet wieder virtuell statt
Der LLC Marathon Regensburg wurde zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Leer ausgehen müssen die Läufer aber nicht.

Regensburg.Wegen Corona wurde der Marathon des LLC Marathon Regensburg e.V. zum zweiten Mal abgesagt. Wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung schreiben, ist der Wunsch nach Laufen jedoch ungebrochen, weshalb es eine neue Variante des virtuellen Regensburg Marathons geben soll.
Die Läufer können sich auf der Marathon-Website entweder für den Immobilien Zentrum Marathon, den Stern-Center Dreiviertelmarathon, Bischofshof Halbmarathon oder Viertelmarathon anmelden und laufen in der Marathon-Woche vom 8. bis 16. Mai 2021 ihren virtuellen Lauf. Anschließend laden sie die Zeit im Portal hoch.
Teilnehmer erhalten Startnummer und Urkunde
Die Anmeldung zum Lauf kann vom 1. April bis 16. Mai, 12 Uhr, erfolgen, das Hochladen des Ergebnisses funktioniert bis 16. Mai, Mitternacht. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Startnummer und Urkunde stehen im Portal nach erfolgreicher Anmeldung zur Verfügung. Die gelaufenen Zeiten werden in einer Ergebnisliste aufgezeigt.
Für die Teilnehmer gibt es Preise zu gewinnen: Die Brauerei Bischofshof spendet 21 Kisten Bischofshof Freibier, Bruckmandl, Radler und 5 Liter-Fässer. Der LLC spendet fünf Regensburg Marathon-Handtücher und 30 LLC Marathon Regensburg Buffs. Die Preise werden ausgelost, Mitmachen lohnt sich daher für jeden – egal ob schneller oder langsamer Läufer.
Auch Kinder können mitmachen
Auch Kinder können in diesem Jahr virtuell laufen – denDonau-Einkaufszentrum Minimarathon. Kinder und Jugendliche zwischen vier und 19 Jahren können zwischen einem und 4,2 Kilometern laufen und ebenfalls ihre Zeiten hochladen.
Mit der Teilnahmebestätigung erhält jeder ein Stifte-Set bei Papier Liebl im Fachmarkt und kann dort seine Gewinnchancen verdoppeln. Beim Drehen des Glücksrads erwarten die Kinder weitere hochwertige Preise. Für Sammelanmelder stiftet das Donau-Einkaufszentrum fünf Gutscheine für die jeweilige Klasse bzw. Einrichtung. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.