MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Umwelt Mini-Hotels helfen Taubenplage ab

Störtöne, Spikes und Falken: Die Uni versuchte viel, um die Vögel los zu werden. Erst seit die Tiere in Volieren leben, ist der Campus kotfrei.
Von Marianne Sperb, MZ

01. Juli 2013 16:31 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ferry Wittke im großen Taubenschlag auf dem Dach des Regensburger Studentenhauses: Holzkästen simulieren Bruthöhlen. An die 75 Tauben leben jetzt kontrolliert in der Voliere. Foto: Tino Lex
  • Frank Wilm von der Bau in Form GmbH, Brigitte und Ferry Wittke (von links) vor dem Taubenschlag an der Regensburger Uni. Foto: Lex
  • Eine brütende Taube auf Gipseiern: Der Vogel merkt nach ein paar Tagen, dass er auf einer Attrappe sitzt, und wirft die Gipseier aus dem Nest. Regelmäßig werden ihm neue Kunst-Eier untergeschoben. Foto: Lex
  • Brigitte und Ferry Wittke mit zwei dominanten Vögeln, die Artgenossen in die Voliere locken. Foto: Lex

Regensburg. Tauben können zum Problem werden. Dr. Martin Postner, Leiter des Referats Umweltschutz und Logistik der Universitätsverwaltung, kann ein Lied davon singen. Neuerdings ist man am Campus die Plage aber los. Statt die Vögel zu vergiften, zu erschießen, aufzuspießen oder mit Drähten, Netzen und Störtönen abzuwehren, setzt man am Campus auf ein Komfort-Angebot und bietet den Tieren Drei-Sterne-Hotels. Klingt unsinnig? Wirkt aber. Das machten am Montag im Senatssaal der Uni Tauben-Experte Ferry Wittke, Frank Wilm von der Bau in Form GmbH und ihre Partner klar.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

### ######### ## #####

### ########## ######### #### #####, ## ### ##### ### ## ######. ### ######## ########## ### ########## ####, ##### #### „##### #### ## ################ ######“ ## #########, ## #######. ### ########### ### ########### ###### #####, #### ########## ### #### ##### #########. ### ########## ### ########### ######## ## ### ########## ########## #### ### ##########, ############ #### ### ##### #####. #### ######, #####, #################, ### ####### ### ###### ### #### ### ###### ######### ####### ######## ####### #### ############ #######.

############## ##### ### ##### ######## ### ########### ## ### ###, ###### ###-####### ##. ######### ######## ## ###### ########. ### ########## ### ######## ### ######## #########. ########### ########### ####. „### ##### ### ######### ### ############ ### ##### ####.“ ### ### ############# ### ########### ### ####, ##### ###### ### ### „############ ######“ ####### ######. ########: „### #######: #### ### ###### ##### ####’# ## #####.“

### #### ### ######, ### ## ####### #### ### ### ####### ####### ######, ##### ##### ### #### ## ######### ### ### #######. ### #### ##### ## #### ######## ### ### #### ### ###############. ### #### ######## ##### #### #########, ########## ###### ####### ##### ##########. „### #### ### ### ######### ###“, ## ###### ####### ## ######. „## ### ### #### ###### ###### ### #####, ## #### ### ########## ### ############## ######### ##### ####.“

### ############ ########## ####### ### ## ###### ######### ## ##########, ## ### „############ ######“ ### ############# ### ############ ########### #####. ############ ##### ###### ##### ### ######## ############## ## ##### ###########, ## ###### ########## ########### ########### ## #####. ### ##-####### ##### #### #### ###### ################# #### ###### ### ###### ### ###### ### ################ ########## (###) ##. ## ### ###-#################### ###### ##### ####### #### ######### #######, ###-############# ## ########, ### ####### ####### ### ###-############ ######, ####### ######## ### ###.

##### ###### ###### ### ###### ########## ### #### #######: ### ##############, ### ##### ##### #### ##### ######, ### ### ############, ### ######## ## ### ######## #####. ##### #### ###### ### ##### #########, ############, ### ######## ######## ### ######### #### ### #### ### ########## ###### ########. ###### ###### ###### ### ######### ######: ######, ##### ############ ############ ############ ## ####### ### #### ##########, #####, ### #### ## ############ ########## ### #########, #### #########, ### #### ###### #### ### #### ## #### ### ###### ###### – ########### ### ### ##### #########. „## #### ## ####### ##### ###### ###########“, #### ######. ### ########## ####### ####### ### #### ###### ### ###### ### ###### ##, ########### ## ###### ### ########## #### #### ### ##### #### ### ### ### ## #### ####. ### #### ### ########: ######## ###### ## ######## ###########, #### ######### ### #######; ############### ######## ####### ## ###### #################.

### „############ ######“ ##### #### #######, #### ###### ###### #### ### ###### ######### ##### ###### #####. ## ########### ### ##### #################### ## ##### ###### ########-############ ### ##########-########## ###########, ### ########### #### ### ## ##### ### ### ## ########## #####. ### ######## #### ####### #### #### ########### ### ######### ## ########.

##### #### ###### ############ ### ########## ###. ######## ###### ########. ## ########## ###### ######### #####, ########## ##########, ### ##### ###########. ### ###### ########### ##. ### ####### ### ####### ## ###### ########### ######, ### #### ### ####### ######### ### ### ### ##### ############ ######## ####, ####### ### ####### ######### ###- ### ####### #####. ####: „############ ####### ### ### ###### ####### #### #### ##########.“ ### ###### ## ### ### ###### ## ######### #### ###### ######### ######. #### ### #### ### ### #####, #### ### #### #######, ###### ### ####### ########## ######.

####### ### ## ### #### ## ####

### ########### ## ######## ############ ###### ###, ########## ######. „######### ### #### ###### ##### #### ###### ### #####- ## ### ############ ##########.“ #### ########## ### ########## ##### ################. ### ###, ### ### ### „############ ######“ #### #### ########, ##### ## ###### ## ########## ##### ############ ######: ######### ########, ############# ### ################### ## ##########. „### #### ### ###### ###. ### ### ######## ##### ####### #################### ####“, ##### ##. „############## ####### ### #### ### ##### ####### ###########.“

###### ### #### ##### ##### ###, #### ### ###### ### ######## ######## ########## #### ####. ### ### ###### ### ######## #### ############### ##### ############### ### ### ###### ############# ### ### ############# ##, ######: ## ### ## ### #### ## ####, #### ###### #######. „####### ##### #### ### ####### ### ##### ### ######, ### #### ########.“

##### ###### ##### ####### ######: ### #### ######## ## ######### ### ######## ############# ### ##### ############.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus