MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Gesundheit „Mit dem Rad zur Arbeit“: Preis für Gewinnerin

27. Dezember 2022 13:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Klaus Wörle, OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer (v. l.) und Gerhard Lindner (r.) überreichten den Hauptgewinn an Marina Fichtl.
Klaus Wörle, OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer (v. l.) und Gerhard Lindner (r.) überreichten den Hauptgewinn an Marina Fichtl. Foto: Dieter Reisinger

Regensburg.Rund 8,84 Millionen Kilometer haben 62969 bayerische Teilnehmer der Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in den Sommermonaten zurückgelegt – und die Umwelt dadurch um 1,741 Millionen Kilogramm Kohlendioxid entlastet. „Die Aktion trägt nicht nur zur Gesundheit der Radlerinnen und Radler bei, sondern leistet einen beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz“, so Direktor Gerhard Lindner von der AOK in Regensburg.

In der Stadt und im Landkreis Regensburg nahmen 2368 Beschäftige an der Aktion teil. Das waren in etwa genauso viele wie im vergangenen Jahr. Zusammen mit der Schirmherrin Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und dem Regensburger ADFC-Vorsitzenden Klaus Wörle zog Lindner Bilanz. „Es freut uns sehr, dass sich die Aktion in ihrer 21. Auflage auch in diesem besonderen Jahr wieder großer Beliebtheit erfreut hat.“ Maltz-Schwarzfischer war sich sicher, dass die Aktion auch wieder dazu beigetragen habe, das Klima in der Stadt gesünder zu machen. 55000 Kilogramm CO2 wurden dadurch in Regensburg eingespart.

Nach Abschluss der gemeinsamen Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Den regionalen Hauptpreis – einen Einkaufsgutschein bei der Firma bikezeit (Neutraubling) und eine Fahrradtasche gewann Marina Fichtl aus Demling. Sie legte an insgesamt 22 Tagen 707 Kilometer zwischen Wohnort und Büro zurück.

Die Gewinne werden wie jedes Jahr von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. „Wir haben wie im vergangenen Jahr Fahrten rund um das Homeoffice mitgezählt, da einige der Radlerinnen und Radler ihren üblichen Arbeitsweg nicht als ‚Fitness-Strecke‘ nutzen konnten“, so der AOK-Direktor.

Auch im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage der Aktion geben. „Wir werden dazu wieder rechtzeitig aufrufen“, kündigte Wörle an.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus