MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Kultur „Nächte in Blau“ locken in den Stadtpark

Ein vielfältiges Musik- und Show-Programm ist am 3. und 4. August in Regensburg geboten. Das Motto lautet „Traumwelten“.
Von Curd Wunderlich

20. Juni 2018 16:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Hunderte Besucher können auch heuer wieder die „Rewag-Nächte in Blau“ im Stadtpark genießen.
Hunderte Besucher können auch heuer wieder die „Rewag-Nächte in Blau“ im Stadtpark genießen. Foto: Uwe Moosburger

Regensburg.Kultur für Jedermann – und das für lau: Ein vielfältiges Programm wird am Freitag und Samstag (3./4. August) wieder bei der „Rewag-Nacht in Blau“ und der „Rewag-Klassik im Park“ im Stadtpark geboten. Schon seit 2005 ist die „Nacht in Blau“ fester Bestandteil des Regensburger Kulturkalenders; 2016 kam das Klassik-Open-Air dazu. Auf einer Pressekonferenz stellten die Veranstalter am Mittwochvormittag die Künstler vor, die heuer auftreten werden.

Rewag-Chef Olaf Hermes freut sich schon heute auf „eine ganz tolle Veranstaltung“. Auch dass die Sicherheitsanforderungen und damit der organisatorische Aufwand weiter gestiegen ist, mindert seine Vorfreude nicht. Besonders hob er hervor, dass alle Darbietungen kostenfrei zu besuchen sind. Nachdem der Klassik-Part im vergangenen Jahr so richtig durchgestartet sei, wartet Hermes auch heuer mit einem zweitägigen Programm auf.

Einen Lageplan und das Programm finden Sie hier:

Das Kultur-Wochenende beginnt am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Eurasica-Streichquartett auf der Hauptbühne. Nachdem das Quartett schon im vergangenen Jahr ein großes Publikum angelockt hatte, ist es heuer wieder am Start, erklärte Christoph Schäfer von der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM), der für das klassische Programm verantwortlich zeichnet. Um 19.30 Uhr betritt mit der 18-jährigen Violinistin Anne Maria Wehrmeyer eine Lokalmatadorin die Hauptbühne. Gemeinsam mit dem Kammerorchester Regensburg gibt sie unter anderem Mozarts Violinkonzert in D-Dur KV 218 zum Besten.

Brahms auf der Seebühne

In einer seltenen Formation der Kammermusik mit vier Saxophonen bespielt ab 21 Uhr das Arcis Saxophon Quartett die Hauptbühne. Auch auf den anderen Bühnen sind hochrangige Künstler vertreten. Dabei liegt bei der Seebühne ein Schwerpunkt auf der Musik von Brahms, auf der Säulenbühne treten drei Formationen mit Celli auf. Auf der Kindergartenbühne zeigen sich um 19 Uhr beziehungsweise um 20.30 Uhr die Nachwuchsgeiger Theresa Velten und Christoph Ganslmeier.

An beiden Tagen ist eine Kostüm-Tanz-Performance von Annkathrin Selthofer und Julia Leidhold im Grafiksaal zu sehen. Sie sind bereits zum dritten Mal bei den Rewag-Kulturnächten dabei und wollen unter dem Titel „me + xxx“ innere Nöte, das eigene Gedanken-Wirr-Warr sowie eine Entwicklung im sprichwörtlichen Sinne visualisieren.

Stelzenakrobaten verzaubern

An den beiden Tagen, am Freitag ab 19 Uhr und am Samstag bereits ab 18 Uhr, werden Führungen durch die Schausammlung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie und durch die Sonder-Ausstellung „Roman Ondak“ angeboten, wie Kunstforum-Direktorin Agnes Tieze ausführte.

Mehr Bilder der Nacht in Blau aus dem Jahr 2017 sehen Sie hier:

Die "Nacht in Blau" der Rewag

Bei der „Nacht in Blau“ am Samstag starten auf der Haupt- und auf der Seebühne zwei Auftritte um 17 Uhr gleichzeitig. Auf der Hauptbühne unterhalten zwei Stelzenakrobaten vom Rottaler Staatszirkus mit der Show „Flügelwesen“. Auf der Seebühne treten „Ohrange“ mit deutsch-bayerischen Texten auf, die sie mit einem musikalisch vielfältigem Sound transportieren, dessen Wurzeln im Singer-Songwriter-Boden verzweigt sind.

Zwischen den verschiedenen Bühnen unterwegs sind am Samstag die „Illegal Boys“. Aus dem Publikum heraus unterhalten sie mit Straßenfolk, Reggae und Jazz, versprach die für das Samstagsprogramm zuständige Judith Baumgarten vom Restaurant „Orphée“.

Mit Afro-Klängen will ab 18.30 Uhr das Duo Gwen und Tiana auf der Hauptbühne begeistern. Ab 20.30 Uhr spielt dort dann die achtköpfige Band Professors of Funk um den portugiesischen Frontmann Baba Soul auf. Zu hören sind von ihnen Funk, Soul, Gospel, House und Reggae. Stefan Bauer zeigt mit Diabolo-Artistik humorvolle Darbietungen insgesamt drei Mal auf der See- und der Säulenbühne im Stadtpark.

Mehr Nachrichten aus Regensburg lesen Sie hier.

Erhalten Sie täglich die aktuellsten Nachrichten bequem via WhatsApp auf Ihr Smartphone. Alle Infos dazu finden Sie hier.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus