MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Auf dem Wangler-Gelände Neue Wohnungen im Karree Winzerer Hof

von Klaus Schlegl

25. Juli 2022 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der begrünte Innenhof fördert die sozialen Kontakte der Bewohner. Fotos: Klaus Schlegl
  • Markus Semmelmann und Mario Mirbach (Pure) sowie Thomas Donhauser, Joachim Liebl und Manuel Graf (v. l.)

Regensburg.Das neue Wohnbauprojekt Karree Winzerer Hof in Regensburg umfasst 52 Wohnungen, darunter auch elf dem sozialen Wohnungsbau zugeordnete Mietwohnungen.

Entstanden ist das Karree auf dem Gelände des ehemaligen Möbelhauses Wangler an der Oberpfalzbrücke. Im Rahmen eines Pressetermins wurde es nun vorgestellt.

Die hochwertig erstellten Wohnungen haben ein bis vier Zimmer und verfügen über Größen von 36 bis 119 Quadratmeter Wohnfläche mit Balkonen, Loggien und Dachterrassen. Zudem gibt es zu jeder Wohnung einen Tiefgaragenstellplatz.

In fünf Jahren Planungs- und zwei Jahren Bauzeit hat das Familienunternehmen Gebr. Donhauser Bau unter der Leitung von Claudia und Thomas Donhauser das Projekt realisiert. Der Entwurf des Karrees wurde vom Architekturbüro „Pure-Gruppe" erarbeitet und fügt sich elegant in den Bereich des Schelmengraben und das Areal des alten Möbelhauses ein. Ein begrünter Innenhof mit Pergola und Sitzbereichen lädt zum Verweilen ein.

„Ein großer Dank gilt der Stadt Regensburg für die gute Zusammenarbeit, vor allem in der Planungs- und Umsetzungsphase des geförderten Wohnungsbaus", betonten die Geschäftsführer des 108 Jahre alten Familienunternehmens. Der Beginn der Baumaßnahme bestand im Juni 2019 aus den Abbrucharbeiten. Von Juni 2020 bis Mai 2021 folgte der Rohbau, zeitgleich konnte bereits ab Februar mit dem Ausbau begonnen werden.

Als herausfordernd bezeichneten Claudia und Thomas Donhauser die bauliche Umsetzung der Dachkonstruktion. Hierbei sei unter anderem ein Profilblech von 27 Metern Länge verwendet worden, für das ein eigener Sondertransport nötig war. 300 Fenster und 56 verschiedene Fenstertypen fanden im Bau des neuen Karree Verwendung.

Mittlerweile sind nahezu alle Wohnungen an ihre neuen Eigentümer übergeben worden beziehungsweise die geförderten Wohnungen wurden bereits von den neuen Mietern bezogen. Die Firmenphilosophie als traditionelles, modernes Familienunternehmen wird laut den Inhabern weiterentwickelt und gelebt, auch die Nachfolge sei gesichert.

Die aktuelle Mitarbeiterzahl der Gebr. Donhauser beträgt 127, davon sind 15 Auszubildende und drei duale Studenten. Aber mit 15 freien Stellen für gewerbliche Mitarbeiter und Auszubildende spüre man auch hier den Fachkräftemangel im Land.

− xks


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus