MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Aktion Pindl-Schüler lernten Frankreich kennen

Eine mobile Initiative brachte den Regensburger Schülern die Kultur des Nachbarlands auf spielerische Art näher.
Von Sebastian Bäumler

23. Januar 2018 09:25 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Schüler der fünften Klassen der Privaten Realschule Pindl freuten sich über den Besuch der Französin Karen Defour (rechts, stehend), die ihnen Frankreich auf spielerische Art näher brachte. Foto: Bäumler
Die Schüler der fünften Klassen der Privaten Realschule Pindl freuten sich über den Besuch der Französin Karen Defour (rechts, stehend), die ihnen Frankreich auf spielerische Art näher brachte. Foto: Bäumler Foto: mzred

Regensburg.„Bonjour“, so begrüßte Karen Defour, Lektorin von France-Mobil, die Schüler der fünften Klassen der Privaten Realschule Pindl bei ihrem Besuch. Irritierte Blicke und gespanntes Getuschel waren der Muttersprachlerin damit sicher. Die Schüler, die bislang noch keine Erfahrung mit der französischen Sprache in der Schule gesammelt haben, konnten im Rahmen der France-Mobil-Reihe spielerisch die französische Sprache und Kultur kennenlernen. Mit einem Kleinwagen voller Plakate, CDs, Flaggen und Broschüren tourt das France-Mobil, ein kleines französisches Institut auf Rädern, quer durch die Bundesrepublik und machte am Dienstag auch Station in Regensburg.

„Wir wollen zeigen, dass Französisch Spaß macht.“

Karen Defour, France-Mobil

Die Schüler der fünften Klassen stehen kommendes Jahr vor einer wichtigen Wahl: Sie entscheiden sich für ihren Zweig und damit wahlweise für Mathematik, Wirtschaft, Kunst oder eben Französisch als Profilfach. „Wir wollen zeigen, dass Französisch Spaß macht“, so lautet das erklärte Ziel von Karen Defour. In einfacher und spielerischer Weise mit viel Musik, Spaß und Bewegung brachte sie den Schülern die französische Kultur näher, um mögliche Berührungsängste abzubauen. „Wir freuen uns, Schülern Frankreich näher zu bringen“, erklärte Defour. Die Französin tourt nun seit einigen Monaten durch Deutschland.

Die Begegnung mit Muttersprachlern schätzt sie als Schlüsselerlebnis ein, um die Begeisterung von Jugendlichen für Französisch zu wecken. „Nur so können Schüler erleben, dass Sprache der Schlüssel für eine Kommunikation mit anderen Menschen ist“, schloss sie ihre Ausführungen in Regensburg.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus