MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Audio Podcast: Garrotte beendet große Liebe

Eine adelige Kinder-Zahnärztin greift zu einer Drahtschlinge, um laut Richter ein „Hindernis“ in ihrem Leben zu beseitigen.
Von André Baumgarten

Von André Baumgarten 04. Juni 2020 04:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Regensburg.Die Leiche des Adeligen kann nur durch die Seriennummer seiner künstlichen Hüfte identifiziert werden. Wochenlang tappen die Ermittler im tschechischen Nová Pec zunächst im Dunklen, wer der nackte Mann ohne Zähne ist, der nahe eines namhaften Wanderwegs entdeckt wurde. Als feststeht, dass es sich um Peter von U. handelt, rückt die Witwe des 69-Jährigen aus Laaberweinting schnell in den Fokus der Ermittlungen. In Vernehmungen bei der Polizei räumt die acht Jahre jüngere Ehefrau des Toten die Tat schließlich ein, beruft sich allerdings auf Notwehr.

Im Mord-Prozess gegen die erfolgreiche Kinder-Zahnärztin und Geschäftsfrau, die mit Peter von U. ein herrschaftliches Anwesen in einem kleinen Ortsteil der niederbayerische Gemeinde nahe Straubing bewohnt, sind einige Aspekte alles andere als gewöhnlich. Sei es die Tatwaffe – eine Garotte, die als Folter- und Hinrichtungswerkzeug oder zum Käse schneiden benutzt wird –, ihr „Geständnis“ in Gedichtform, das die Angeklagte im letzten Wort am Landgericht in Regensburg vorträgt, oder auch die bis heute ungeklärte Beseitigung der Leiche. Der ungewöhnliche Kriminalfall wird am Ende als Totschlag gesühnt: Die adelige Zahnärztin wird zu neun Jahren Haft verurteilt.

Der True-Crime-Podcast der MZ

Im Podcast „Spuren des Todes – Verbrechen in Ostbayern“ greifen wir regelmäßig einen der großen Kriminalfälle in Ostbayern auf. Sie finden dieses Audioformat überall, wo es Podcasts gibt – wie zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts (iTunes), auf Deezer sowie auf YouTube. Auf diesen Plattformen können Sie „Spuren des Todes“ natürlich gern abonnieren und verpassen so keinen dieser spannenden Fälle.

In „Spuren des Todes - Verbrechen in Ostbayern“ beleuchten wir große Kriminalfälle.
In „Spuren des Todes - Verbrechen in Ostbayern“ beleuchten wir große Kriminalfälle. Foto: MZ-Infografik

Mit „Spuren des Todes – Verbrechen in Ostbayern“, die am 15. November 2019 mit der Pilotfolge zum Vierfach-Mord in Laaber startete, haben wir unser Audioangebot weiter ausgebaut. Mit dem Vermisstenfall Anna Poddighe haben wir uns in Folge 2 beschäftigt, ehe in der dritten Episode die neuesten Entwicklungen im Fall Maria Baumer und in Folge vier der Mord an Rotlicht-König Walter Klankermeier besprochen wurden.

Mit dem Mord an dem Polizisten Markus Jobst aus Holzheim am Forst sowie zwei Fällen, bei denen die eigenen Väter zu Mördern wurden beschäftigten wir uns in den Folgen fünf und sechs, ehe in der siebten Ausgabe der Amoklauf von Saltendorf und danach in Folge acht ein Mord mit vielen Fragezeichenin Cham das Thema war.

Der Tod von Mareike G. aus Waldmünchen beschäftigte ganz Deutschland. Die Aufklärung dieses Kriminalfalls gelang durch zwei Experten, die für die neunte Ausgabe dieses Audioformats bei uns ins Podcaststudio zu Gast waren – Deutschland bekanntester Fallanalyst Alexander Horn und der damalige Chefermittler Stefan Halder lösten diesen Fall damals auf. In Folge zehn gingen wir dem Tod von Sylvia B. in Regensburg nach, die akribisch arrangiert zwischen Rosen aufgebahrt wurde:

Audio

Podcast: Der Rosenmörder von Regensburg

Im Oktober 2004 fand die Polizei Silvia J. tot in ihrer Wohnung. Ihr Mörder hatte 18 Rosen um die 41-Jährige herum drapiert.

Aktuelles aus der Region und der Welt gibt es über den Facebook Messenger, Telegram und Notify direkt auf das Smartphone.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

André Baumgarten

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus