Politik Protest gegen NPD-Auftritt
Vorsorglich hat das Bündnis „Kein Platz für Nazis“ die größten Plätze in Beschlag genommen. Für die NPD bleibt offenbar der Kassiansplatz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die NPD ist derzeit auf „Deutschlandfahrt“. Der Fahrplan der Nationaldemokraten sieht vor, dass ihr mit Parolen bedruckter Laster am Mittwoch in Regensburg Station macht. Weil sich das Regensburger Ordnungsamt bei Anfragen nach angemeldeten und genehmigten Kundgebungen und Demonstrationen grundsätzlich in Schweigen hüllt, um keinen unfreiwilligen Werbeeffekt für solche Veranstaltungen zu erzielen, besetzte das Regensburger Bündnis „Kein Platz für Nazis“ (KPfN) im Vorfeld schon mal alle großen und wichtigen Plätze der Stadt, indem es dort Infostände anmeldete. Übriggeblieben ist der Kassiansplatz und dort soll am Mittwoch um 11 Uhr in der Tat der NPD-Laster einparken. Zumindest tauchte der Kassiansplatz nun auch auf dem Fahrplan der Deutschlandfahrt auf der NPD-Homepage auf. Damit haben sich im Vorfeld kursierende Gerüchte, die NPD würde ihre Kundgebung am Dani-Karavan-Denkmal abhalten, das am Neupfarrplatz an die ehemalige jüdische Synagoge erinnert, als gegenstandslos erwiesen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.