Soziales Regensburg schafft günstige Wohnungen
Die Stadt hat das Bosch-Gelände für vier Millionen Euro gekauft und lässt es entwickeln. Das Ziel sind bezahlbare Mieten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Beinahe 3000 Menschen pro Jahr ziehen gegenwärtig nach Regensburg. Auch wenn noch nie so viele Wohnungen wie seit 2014 gebaut wurden, stöhnen Durchschnittsverdiener über die hohen Mieten. Und Menschen mit geringem Budget haben kaum eine Chance auf dem Wohnungsmarkt. Das will die Stadt ändern.
### ####### #### ### ####### ##### ###############, ##### ##### ##### ########## ######### #######. ## ###### #### ########### (####-)###### ######## ######, #### ##### ### ########## ##################### ######### ###### ### #### ##### #########, ###### ### #### ### ################, ##### ### ###### #### ### ############ ##### #############. ## #### #### ##########, #### ### ######## #### ### #####-####### ##########. #### ### ###### #### ### ### ########, ### ########## #### ############# ############ ####. ####### ### ### ####### #### ### ############# ##########.
######: ########### #### ### ####
###### ## ### #### ### #####-######## – ### ##### ### ########### ###### ######## – ##### ### #### ####### ######### #####-##### ### ## ### #############, ### #### ### ################# ########## ######### ###. ### ######## ##### #### ### ####- ### ################## ##### ### ## ## ###########. ######## ## ####### ### ############ ###### #### ########### ####### ########## ########### ############### ######.
### #######-###### ##### #### ### ############ ## ### ############# ### ### ######## ###.
### ##### ####, #### ### ############## ######## ########## ######, ######-####, ########### ###### ### ########## ###### ####### ########## ###### ####. ## #### ## ###### ################ ################ ### ### ####### ### ### ###### ########### ###### ### #######. #### ########### ############ ###### ### ###### ## ### ####### ############ ### ### ####### ################ „####### ############“ ###. #################### ##### ######## ######## ########## ##################. ############## ################### ##### ### ##### #### ########. ## ####### ### ##### #### ######## ##### ###### ######### #### – ### ################# ###### ### ########## ## ### ############ ########### ##### ####### ### ##,# #######.
### ### ###### ####### ##### ### ####### ####### ### ################### ### ### ######## „####### #####“ #######. ### ############## #### ########## ######, ### ########## ####### ### #### ######## #####, #### #### ####### ########.
########### ###### ########### ### ############ ################ ##### ### ######## ###, #### ## #### ## ####### ######## ########### ###. ## ####### ### ### ##### ###### ###########, ### ##### ### ######### ########### – ### ##### ##### #### ### ############, ###### ### ##### ### ### #####-##### – #### ########## ### #### ### ########## ######## ##########. ### ### ######### #########, #### ### #### ##### ######. „#### ###### ### ######## #### ##########“, #### ##. ### ##### ### ###, ### ### #######.
#### ########## ### ########### ####### ### ######### ###, #### #### ### ### ################# ###### ####. ### ########### ######## ## ######## ##### ### ### ##############, „### ######## ##### #####, ### ### ### #### ######, ### ### ############### ########### ######“.
#### ###### ### ### ########
### ##### ### ######### „####### #####“ ###### ### ###-########## ########## ########## ######. #### #### ########### ## ### ########## ### #############, ############## ### ###### ############### ##########. ### ######### ################# ## ###############, ### ## #### ###### ####, #### ### ########### ### ################ ### ### ######### #######. #### ###################, #### #####- ### ################ #### #######. #### ############### ####### ### ######-##### ### ### ####### ### #####-####### #### ########, ## ### „################## ## ##########“ ### ### ####### ############ #### #########. ###### ####### ### ###### ##### ##### ###. ####### ### ###### ###### ####### ### #####-##### ## ### ########## ########.
########## ######### ### #########, #### ### ####### ############ ######### #### – ##### ####### ##### ### ############ ###### ### ### ######### #########.
####### ########### ### ########## ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Staatliche Förderung
-
Das Bosch-Gelände
liegt an der Guerickestraße 35 im Stadtosten. Es umfasst 5300 Quadratmeter. Früher gab es dort einen Bosch-Car-Service und ein Küblbeck-Küchenstudio.
-
Das Areal soll im Rahmen des von der Staatsregierung beschlossenen Wohnungspakts bebaut werden. Noch bis 2019 fördert der Freistaat bayernweit bis zu 28 000 neue, staatlich geförderte Mietwohnungen. -
1600 Wohneinheiten
entstanden 2014 in Regensburg, 1350 waren es im Jahr 2015, 1300 im Jahr 2016, heuer waren es bis Juni 405 (wie 2016).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.