Weltfrauentag Regensburgs tolle Frauen
Keine Frage, Regensburgerinnen haben Klasse. Unsere Autorin Marion Lanzl stellt ihre zehn persönlichen Favoritinnen vor.
Regensburg.Der erste Frauentag fand am 19. März 1911 statt. 45 000 Frauen gingen in Deutschland auf die Straßen, um für das Frauenwahlrecht zu kämpfen. Mittlerweile ist er immer am 8. März. In manchen Ländern der Welt ist er sogar ein Feiertag. Jedes Jahr gibt es Veranstaltungen, die auf die heutige Benachteiligung der Frauen aufmerksam machen. Thematisiert werden unter anderen Schwangerschaftsabbrüche und die Chancengleichheit im Beruf. Das Büro für Chancengleichheit organisiert das jährliche Frauenfrühstück. Heute von 9 bis 10.30 Uhr sind alle Frauen eingeladen, in den Leeren Beutel zu kommen und ein Frühstück zu genießen. Im Turmtheater gibt es um 20 Uhr die Vorstellung „Wunder gibt es immer wieder“. Es ist ein Schlagerabend über Frauen- und Männerbilder der letzten 100 Jahre.
Fotos: Bildarchiv Bayerischer Landtag/Ludwig Wagmüller, Gert Krautbauer, Familie Kneitinger, Michael Scheiner, Asklepios, Uli Zrenner-Wolkenstein, Jojo Meinelt, Familie Händlmaier, Lex, Mats Bäcker, Uwe Anspach/dpa
Weitere Nachrichten aus Regensburg finden Sie hier.
Aktuelle Nachrichten von mittelbayerische.de jetzt auch über WhatsApp. Hier anmelden: https://www.mittelbayerische.de/whatsapp.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.