Gesundheit Röhrl hilft bei Kampf gegen Darmkrebs
Männer brauchen öfter einen Boxenstopp, meint Rallye-Legende Walter Röhrl und unterstützt nun eine Regensburger Stiftung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Professor Dr. Alois Fürst, Direktor der Klinik für Chirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, wurde zum Regionalbeauftragten der Stiftung LebensBlicke ernannt, die aktiv gegen die Ausbreitung von Darmkrebs kämpft. Unterstützt wird die Stiftung dabei ab sofort von Rallye-Legende Walter Röhrl. Regelmäßigkeit und Geschwindigkeit sind nicht nur bei Rallyes wichtig. Auch beim Darmkrebs zählt Schnelligkeit, denn er kann am besten behandelt und geheilt werden, wenn er früh entdeckt wird. Darmkrebs ist derzeit bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Tumorerkrankung in Deutschland. Im internationalen Vergleich liegen die Neuerkrankungen auf Spitzenniveau. Umso wichtiger ist es, aktiv vorzubeugen. Fürst steht für diese Devise ein. Der Vorstand der Stiftung LebensBlicke hat ihn nun, basierend auf seinen langjährigen Leistungen zur Förderung der Darmkrebsvorsorge, zu einem ihrer 25 Regionalbeauftragten in Bayern ernannt. In der Region Oberpfalz und Niederbayern ist er der einzige Chirurg in dieser Position.
##### ########## ### ########## ##### ############ #### ###### ###### #### ###, ##### ## ######### #### ########## ## ########. „###### ### ### ### #### ####### #########, #### ### ## #### #### ######## ### ###### ##### ############### ####. ### ##### #### #### ####, #### ### ##### ### ###### ###### ###### ##### ##### ###### ################# ## ####### ##### #####“, ## #####. #### #### #### ###### #### ##### ######## ### ###### ### ##### ###### ### ### ##### ######## ########. #### ### ############ ### ##### ###########, #### ###########. ### #### ### ##### ####### ####, #### ## ##### ######### ########### ######.
##### ### #### ### ######### ### ###### #####: ##### – ### ###### (#)### #######.
### ############## #### ## ########## ##### ### ### ### ################ ################# #########, ####### #### ## #######-########### ##. #####. „#######, #### ##############, ###### ## ###### ###### ###### ###### ####### ### ########## ######## ######“, ##### ######### ##. ###### #######, ######## ### ###### ### ###### ####### # ### ################ ### ### ####### #################.
##### ##### ########## ######### ###### ### ### ########## ### ######### ##### ####### ##########- ### ################## ############## #######. #######- ### ################## #######, ##### ##### ####### ### #############, ### ######### ### ########### ### #### ######## ########## ### ###############, ####### ### ############# ####### ## ######.
### ############# ###### ##. ##### ########## ################### ##, ######### ######### ### ###### #####.
####### ########### ### ########## ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.