Internet Schüler machen Senioren fit für den PC
„Jung hilft Alt“: In Workshops erklären junge Menschen Ratsuchenden aus Stadt und Landkreis das Internet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Das „Teufelswerk Internet“: Vielen Menschen ist der Umgang mit dem Rechner immer noch nicht geheuer. Viren lauern überall, Dateien lassen sich nicht auffinden – und beim Online-Einkauf bleiben oft Bedenken. „Wie kann ich mich vor Viren schützen?“, fragt sich Birgit Baldauf aus Regenstauf. Mit ihren 50 Jahren ist sie noch recht jung, aber sie vertraut auf eine Generation, die mit dem Internet praktisch aufgewachsen ist. Ihr gegenüber sitzt die 18-jährige Alexandra Pentiuc, Schülerin des Von-Müller-Gymnasiums.
#### ##### ##### ### ###
### ### ####### #### ##### ###### ############# ############## ### ######### ### ####### ##########. ######### ## ######## ###### ### ## ### ############## ### ###-######-########## #### ############# ##. ###### #### #### ###### ############ ##### ## ### ##### ################, ##### ### ###### #### ## ### „##### #### ###“ ### ########. ## ####, ### ### ####### ################ ########, ###### ### ########## ############# ### ######### ########## #### ### ############# ### ###############. „#### ##### ###“ ###### ### #### ### ######## ¨– ### ###### #### ### ################ #### #######.
„###### ####### ########## #### ####### ## ##### ########. ### ##### ###### ##### ########### #### ### ########## #####“, #### ########## ###### ########, ######### ## #### ################## ############. „### #### ##### ##### ### ### ########## ###########. ### ######## ##### ### ################## ##########, ####### ###### #### #### #######, ### ### ### ### ############# ########### ### ########## #######.“
##### #### ### ##### ############## #########. ## ##### ### ##-####### ###### ####### ######, ### ### ### ##### ##### ###### #### ### ##### ######## ########### ###. ###### ### ### ######## #### ##### #### #######, #### ### ##### ##### #### ##### ####.
„##### ###### ### ########### ########. ### ##### ##### #### ####“, #### ###. ##### ####### #### ############# ###### ###. ### ##-####### ####### ##### ######## ### ### ######### #######. ###### ####### ### ##########. ### ### ###### #### #### #####. „### #### ### ##### ### ###### ### ############### ######?“, ##### ###. ########### #### #### ###### ############ ### ####### ### ##### – ### ### ######## ### ##### #### ########. ## ####### ###### ### ### ############### ### ########### – ### ###### ####### ##########. „## ##### ### #####“, #### ### ##############.
### #### ### #### ####### ######?
#### ## ### ####### ####### ### ##### #######. #### #### ########## ### ###### ### ### ####################### ####. #### ###### ##### #### ########, ### ### ### ################# ### ### ########## ############ – ### #### ###### ##### #### ###### ######## ### ##### ######-############. ####, ### ### ############### ###### ##### #### ##-######## ### ###### ######### ####, ######## ### ### ### ############# ########.
###### ######, ### ######## ### ################### ### ############# ##################, ##### ####. „#### ####### ## ######### ######, ##### ### ##### ### ###### ### ######## ###“, #### ### ### ############ #########. #### ## ##### ###### ### ##### ####### #########. ############ ### ### ###-#### ############-######### ########, ####### ### ############- ####### ### ### ###-######-######### ### ##### ######### ##. #### ### ######## ############ ####### ### ### #######.
An dem Projekt beteiligt
-
Das Projekt
„Jung hilft Alt“ ist ein Projekt von der FreiwilligenAgentur Regensburg und PSD Bank Niederbayern-Oberpfalz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Von-Müller-Gymnasium. Die PC-Schulungen finden immer nachmittags in den Computerräumen des Von-Müller-Gymnasiums statt.
-
Nächstes Thema
Das nächste Workshop-Thema lautet „Digitalkameras und Skypen“. Der Workshop findet am 8. März zwischen 14 und 16 Uhr statt, ist aber bereits ausgebucht. Mehr Informationen zum Angebot bietet die FreiwilligenAgentur Regensburg, Telefon (0941) 599 388 620.(mds)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.