MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Fest in Regensburg Spanien mit allen Sinnen erleben

Filme, spanische Musik und Kulinarisches aus Katalonien auf dem Neupfarrplatz: Das bietet „Spanien an der Donau“ ab sofort.
von Tino Lex

02. Juni 2022 17:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Noch bis Pfingstmontag bleibt der Neupfarrplatz in Regensburg kulturell und kulinarische fest in spanischer Hand.
Noch bis Pfingstmontag bleibt der Neupfarrplatz in Regensburg kulturell und kulinarische fest in spanischer Hand. Foto: TINO LEX

Regensburg.Eines der beliebtesten Urlaubsländer für Deutsche ist und bleibt Spanien. Wer nicht so lange auf seinen Urlaub auf Teneriffa, Gran Canaria, Mallorca oder dem spanischen Festland warten möchte, hat noch bis Pfingstmontag (6. Juni) die Möglichkeit, Spanien mit seinen vielfachen Facetten auf dem Regensburger Neupfarrplatz beim Kultur- und Genussmarkt: „Spanien an der Donau“ zu erleben. Ein Stückchen Spanien an der Donau: Auf dem Markt flanieren, Essen und trinken genießen, ein buntes Kulturprogramm, in der Abendsonne einen Kinofilm sehen – das alles wird auf dem spanischen Markt geboten.

Am Donnerstagnachmittag fiel der Startschuss für die Veranstaltung. Zugegegen waren Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und einer der Mitorganisatoren, der sehr viel Arbeit geleistet hat: Pedro Alvarez. Vertreten war auch „cinEScultura“. Das spanische Film- und Kulturfest findet jährlich in Regensburg statt und feiert dieses Jahr Jubiläum. In 15 abwechslungsreichen Festivaljahren wurde viel bewegt. Jetzt möchte „cinEScultura“ einem breiten Publikum nochmehr bieten: Jeden Abend ab 20.30 Uhr werden verschiedene Filme gezeigt, stummes Kino mit Kopfhörer, damit niemand gestört wird, bei freiem Eintritt.

Ausflüge Regensburg

Fünf Ideen für Ferienspaß im Landkreis

Hoch hinaus und seltene Tier-Erlebnisse: Bei diesen Ferien-Ausflügen wird es Kindern im Kreis Regensburg nicht langweilig.

Ganz nebenbei kann man die spanische Küche (Paella, Horchata, katalanische Delikatessen, Churras und vieles mehr) erleben. Einen Geheimtipp gibt es zusätzlich zu entdecken: eine Ausstellung zum Jakobsweg und Live-Streetart vom Künstler Gato-M.

„Spanien an der Donau“ ist in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Regensburg entstanden. Geöffnet hat der Markt täglich von 10 bis 21 Uhr. Michael Quast, Geschäftsführer vom Stadtmarketing stellte fest: „Ich freue mich, dass wir mit diesem tollen Projekt nach so langer Vorbereitungszeit starten können.“ Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer indes betonte, dass vor allem „cinEScultura“ dafür gesorgt habe, den Regensburger spanisches Leben näher zu bringen. Dies sei gelungen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus