Ehrungen SPD ehrt Mitglieder

Regensburg.Der Dreikönigstag war in früheren Jahren ein Traditionstermin für die Sozialdemokraten am westlichen Rand Regensburgs und Großprüfening. Dabei galt es stets, nicht nur ein Jahr zurückzuschauen, sondern auch langjährige Mitglieder zu würdigen – dieses Jahr konnte das Ritual wieder fortgesetzt werden.
Vorsitzender Martin Firmkäs zeigte am Beispiel des Prüfeninger Fährenfestes auf, wie wichtig es gewesen sei, die Ärmel hochzukrempeln und die Menschen dieses Event wieder erleben zu lassen. Als Zeichen des Erfolgs konnten Vorsitzende Astrid Enderl und Firmkäs eine aufgerundete Spende in Höhe von 1000 Euro an Space-Eye übergeben.
In ihrem Bericht aus Berlin ergänzte MdB Carolin Wagner, welch breite Herausforderungen die Ampel-Koalition zu stemmen habe. Sebastian Koch, SPD-Unterbezirksvorsitzender, Bürgermeister von Wenzenbach und Landtagskandidat machte deutlich, dass er es wissen will. Nicht neu auf der politischen Ebene des Bezirks Oberpfalz ist Bruno Lehmeier, aber auch er möchte es aktuell wissen und verweist auf die wichtige Funktion in der Arbeit des Bezirkstages. Ronja Endres, stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, nutzte ihre Rede zum Appell für verstärkten Optimismus in den eigenen Reihen
Die Geehrten aus 2021 und 2022: zehn Jahre: Gisela Schmid; 15 Jahre: Andreas Waterloo; 20 Jahre: Astrid Enderl; 25 Jahre: Katrin Lang, Gabriele Kühnl und Peter Laudi; 30 Jahre: Gudrun Valten und Edith Rölz; 45 Jahre: Uta Ludwig, Regine Arends und Evi Mörtl; 50 Jahre: Gerhard Kühnl, Maximilian Fuchs, Hartmuth Hoffmann, Norbert Kefes und Rudolf Sichler; 60 Jahre: Heinrich Aumeier.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.