Rathaus Regensburg Spende für Kinderhospizarbeit

Regensburg.Jedes Jahr suchen sich die Mitarbeiter des Rathauses in Regensburg unter dem Motto „Gutes tun für unsere Stadt!“ eine soziale Einrichtung aus, die sie mit dem Erlös der jährlichen Weihnachtsversteigerung unterstützen können.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer überreichte nun laut einer Pressemitteilung einen Spendenscheck über 700 Euro an Sabine Daser, hauptamtliche Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn in Regensburg unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste (DKD).
Ziel der DKD ist es, Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland absehbar bedarfsgerecht betreuen zu können. Allein in der Domstadt und im Landkreis Regensburg warten etwa 210 Betroffene auf eine Begleitung durch einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst.
Die Präsente der Weihnachtsversteigerung werden von den Mitarbeitern des Rathauses im Laufe des Jahres gesammelt und als „Überraschungspakete“ bei der Weihnachtsfeier versteigert. Jedes Jahr kommt der Erlös dieser Aktion einer Einrichtung in Regensburg zugute. „Wir freuen uns riesig über diese großzügige Spende der Mitarbeiter des Rathauses Regensburg und danken Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer sehr, dass sie sich persönlich die Zeit für diese Scheck-Übergabe genommen hat. Als Teil der Deutschen Kinderhospiz Dienste wollen wir erreichen, dass die Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland zu einem grundlegenden Pfeiler in unserer Gesellschaft wird. Mit dem Erlös aus der aktuellen Spendenaktion können wir unsere Ziele hier in der Domstadt verstärkt angehen“, freute sich Sabine Daser.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.