Steine des Anstoßes in der Ludwigstraße
Altstadt Bordsteine sollen ein barrierefreies Besteigen der Busse ermöglichen. Doch immer wieder stürzen Menschen darüber.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die neu und schön gestaltete Ludwigstraße präsentiert sich als niveaugleiches Verkehrsfeld, was ihren Benutzern signalisieren soll: hier sind Verkehrsteilnehmer auf Beinen und Rädern gleichberechtigt. Nur am Ende des Haidplatzes und kurz vor dem Arnulfsplatz senkt sich die Fahrbahn ein wenig ab, damit sich die Benutzer des Altstadtbusses mit dem Ein- und Aussteigen leichter tun. Weil sich die Schwelle als Stolperschwelle erwies, bekam sie eine weiße Markierung. Trotzdem fliegen immer wieder Fußgänger drüber. Und vor allem jene Senioren, für die die Schwelle eigentlich eine Hilfe sein sollte.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.