Verkehr Regensburg A3 in Richtung Nürnberg wieder frei
Seit Sonntagnachmittag ist die A 3 in Richtung Nürnberg zwischen Rosenhof und Regensburg-Burgweinting wieder freigegeben.

Regensburg.Auf der Autobahn A3 bei Regensburg ging in der Nacht zu Sonntag spektakuläre Brückenbauarbeiten über die Bühne. Noch bis 16 Uhr an diesem Sonntag blieb die Autobahn A 3 zwischen dem Kreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Bereits seit 15 Uhr kann die A 3 zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Burgweinting und dem Autobahnkreuz Regensburg in Richtung Nürnberg wieder genutzt werden.
In Fahrtrichtung Passau dauert die Sperre noch an. Die Vollsperrung der A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof hatte am Samstag, 20. Juni 2020, begonnen.

Grund der Sperrung war das Einheben von Trägern sowohl für den Neubau der Brücke Augsburger Straße zwischen Pentling und Regensburg als auch für den Neubau der Brücke Walhallastraße zwischen Neutraubling und Barbing. Beide Brücken wurden im Januar 2020 abgebrochen und seither neu errichtet – mit ausreichend Platz für den Ausbau der A 3. Insgesamt werden im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof 16 Brückenbauwerke erneuert.
Verkehr wird auf mehreren Strecken umgeleitet
Diese Vollsperrung umfasst mit rund 15 Kilometern Länge den gesamten Ausbaubereich und schließt Teile des Autobahnkreuzes Regensburg mit ein. Der Verkehr wird je nach Route unterschiedlich umgeleitet, um die Umleitungsstrecken zu entlasten.

-
Umleitung Nürnberg-Passau und Passau-Nürnberg: ab dem Autobahnkreuz Regensburg über die A 93 in Richtung Hof bis zur Anschlussstelle Regensburg-Pfaffenstein und von dort über die Frankenstraße, Walhalla-Allee, Odessa-Ring, Straubinger Straße und die Staatsstraße 2660 (ehem. B 8) zur Anschlussstelle Rosenhof.
Zusätzlich empfiehlt die Autobahndirektion die weiträumige Umfahrung der Vollsperrung zwischen den Autobahnkreuzen Regensburg und Deggendorf über die A 93, die B 15n und die A 92. - Umleitung München-Passau und Passau-München: ab der Anschlussstelle Regensburg-Süd (A 93) über die Augsburger Straße, Franz-Josef-Strauß-Allee, Landshuter Straße, Odessa-Ring, Straubinger Straße und die Staatsstraße 2660 (ehem. B 8) zur Anschlussstelle Rosenhof.
-
Umleitung Hof-Passau und Passau-Hof: ab der Anschlussstelle Regensburg-Nord (A 93) über die B 16, Pilsen Allee, Odessa-Ring, Straubinger Straße und die Staatsstraße 2660 (ehem. B 8) zur Anschlussstelle Rosenhof.
Zusätzlich empfiehlt die Autobahndirektion die weiträumige Umfahrung der Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Schwandorf-Mitte (A 93) und Straubing (A 3) über die B 20 und die B 85.
Während der Arbeiten ist in der Umgebung der beiden Brücken Augsburger Straße und Walhallastraße mit einer erhöhten Lärmbelastung zu rechnen. Die Anwohner werden per Postwurfsendung darüber informiert. Planmäßige Vollsperrungen der A 3 können aufgrund des Verkehrsaufkommens nur in den verkehrsarmen Zeiten nachts und am Wochenende umgesetzt werden. Die Autobahndirektion Südbayern bittet um Verständnis für diese Entscheidung.
Die Behelfsbrücke Walhallastraße über die A 3 an der Anschlussstelle Neutraubling ist wegen des Trägereinhubs für die neue Brücke ebenfalls von Samstagabend, 20. Juni, 20.30 Uhr bis Sonntagnachmittag, 21. Juni, 16 Uhr voll gesperrt. Diese Sperrung gilt aus Sicherheitsgründen auch für Radfahrer und Fußgänger. Radfahrer und Fußgänger können die A 3 zwischen Neutraubling und Barbing auf der Mintrachinger Straße überqueren.
Die Busse der Linien 30, 31 und N30/33 werden über die Ostumgehung Neutraubling und die St 2660/ehem. B 8 umgeleitet. In Neutraubling können die Haltestellen Gärtnersiedlung, Rathaus, Marktplatz und Dresdner Straße in beiden Richtungen nicht bedient werden. Um den Verkehrsfluss auf der St 2660/ehem. B 8 aufrechtzuerhalten, ist während der Vollsperrung der A 3 auch die Neutraublinger Straße in Barbing zwischen dem Kreisverkehr und der Ampelkreuzung mit der St 2660/ehem. B 8 voll gesperrt.
Die Verbreiterung der nördlichen Fahrbahn der A 3 zwischen den Anschlussstellen Regensburg-Ost und Neutraubling ist zum 21. Juni vorzeitig abgeschlossen. Die Autobahndirektion nutzt die Vollsperrung der A 3 um die Fahrspuren beider Fahrtrichtungen in diesem Abschnitt von der südlichen auf die nördliche Fahrbahn zu verlegen.

Nach Aufhebung der Vollsperrung am 21. Juni, 16 Uhr wird der Autobahnverkehr zwischen den Anschlussstellen Regensburg-Ost und Neutraubling erstmals auf der neuen Fahrbahn fließen. Die Fahrspuren sind in beiden Fahrtrichtungen aus Platzgründen verengt – es gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. Anschließend beginnen die Arbeiten für die Verbreiterung der südlichen Fahrbahn in diesem Abschnitt. Sie dauern planmäßig bis Ende des Jahres.
Die Karte mit allen Umleitungsstrecken stehen auf der Projektwebseite der Autobahndirektion Südbayern zur Ansicht und zum Download bereit.
Aktuelles aus der Region und der Welt gibt es über den Facebook Messenger, Telegram und Notify direkt auf das Smartphone.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.