Energie Trasse: Kreis Regensburg wappnet sich
Der Verlauf der Hochleistungsleitung ist noch offen. Dass sie durch den Landkreis Regensburg führt, gilt als wahrscheinlich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Dass das Landratsamt die Bürgermeister der Landkreisgemeinden über etwas informiert, dass es noch gar nicht gibt, ist ungewöhnlich, im Fall von „SüdOstLink“ aber sinnvoll. Hinter dem Namen verbirgt sich eine extrem leistungsstarke Hochspannungsgleichstromleitung, die von Wolmirstedt bei Magdeburg bis zur Isar bei Landshut führen wird.
#### ########### ##### ### ######### ########## #### ### #### ####### ### #### ##############. ## ##### ### #### ####################### (#####) ### ##### ###, #### „##########“ ######### ########## ######### #### – ### ##### ##### ##### #### ##### ### #########. ### ####### ### ### ###### ### ############### #######. ##### ######## ### #### #### ### ## ##### ### #### ###########, ## #### #### ######### ###### ###### ##### ### ############# #########.
### ################# #### #####
### ########### ################# ###### #### ### ##################### ### „##########“ ###. ##### ##### ### ### #### ############################### (#####), ### ### ############ ######### ########. ### ### ################## ##. ####### ##### ### ### ###################### ## ########### #####, ### ### „##########“ ### ##### ######### ### ################# #########. ### ##### ####### ### ### #################. ### #### ### ##### ### ######-##########, ### #### ############ ######### ####, ### ############### ####. #### ##### ############ ################ ###### ###################, ######### ###. ##### ###### ############## ###. ######## #######. ### ##### ##### ###### ### ##### ##### #### #### #########. #######: #### ######## ### „##########“ ###### #########, ### #### ##### ##### ######, #### ########################## ##### #### ############## ######.
#### ##### ################# ##### ### ############. ##### ###### ### ###############, ### #####################, ### #############################, ### ######### ### ############### ### ### ####### ############ ####### ##########.. ### ################# ### ####### ### ###############. ### #### ######### ### #### ################## ### ##################### ####, ######## ###### ### ### ############## ################# ######### ######.
##### ### ##### ######## ###### #######
### ###### ####### ### ### ##########################, ## ### #### ########### ############################# ######. ### ######### ###### ##### ####### ### ### ### ################# ##, ### ######## ### ### ##########################. ## #### ### ######## ###### ############### ####, ########## ######## ### ### ######### ### ####################. ### ############ ########### ### ######## ### ### ##### ##### ##### ### ######## ############## #######. ######### ### #### ### ########## ###################### ## #######.
#### ####### ### ##. ######## #########, ### ###### ### ############### ## ###########, ### ### ######### ## ###, #### #### ##### #### ###, ## #### ######, ############## ### „##########“, ######## ######## ####. ### ################# #### ###### ########, #### ### #### ####### #######. ## #### #### ###### ####### ### ###### #########.
#######: ########## ### ###########
### ### ###################### ## ########### #### ## #### ## ###############. ### ########################## ### ######### ######### ##. ###### ###### ########## ### ######### ### ######### ##### ######### #### ###################### #######. ##### ########### ######: ### #####, ## ########## #### ###### ### ##### ######### ##### ########### ####-###-############## #### ##### ##### ### ####### ### ######## ####### ### ######### ## ###### ############. ### ###### #########, ##### ######## ############### ##### ############### ##### ### ####### ######### ######.
############# ###### ####### ################ ### ########, #### ### „############“ #### ############# ##### (####### ####### #### ## ####### ### ##################### ## ########### ###) ########## ####. #### ######### ############### ###### ##### ############### #### ###### #### ##### ##### ########### – ########## ### ### ########## ##### ######### #### ###########. ### #### ## ## ######### ###, #### ####### ### ############ ####### ############ ### ########## ########## ######.
##### ###### #### ####### ### ### ### ####################, ##### ######: „### ####### ########## ##### #### ####### ############### ## ######.“ ### ###### ####### ####### ########### ### ########### #### ### ############ ###########. ####### ######## ### ############ ##### ### ############ ########, #### ### ########## ########## ############# ####### ## ##### ############ ################## ####. ### ############### ###### ## ### ###### ##### ######### ######. ## ###### ######### #### #### #### ####### ### ###### ## #### ###### ######. ## #### ##### ###, #### ### ############### ##### ############### ### #### ### ####### ########### ####.
### ######### #### ### ##############, #### #### #### ##########- ### #################### ##### ###########, #### ### ################# ### #################### ### ######### – #### ########## ### ###############. ### ####### ####### ##### ### ######### ######## ######.
### ############ ### ################# ########### ### ####### ####### ####### ### ########## ### ##########. ## ####### ### ##### ### ################ ### ############ #######, ### ####### ### ### ###### ## ##### ######### #### #### ##### ### ############ ###########, ### ###### ### ##### ##### ####### ## ############# ####### ## ######### ####### ### ###### ### ### ####### #####. #### ### #######, #### ### ####### ### ########## ### #### #### ######## ####### #####, ### ##### #######. ### #### ### ############### ### ######### ### ##### ### ######## ######### ### ############# #######.
Die nächsten Schritte
-
Sommer/Herbst 2016:
Es finden Fachgespräche zur Konkretisierung der Planungsmethodik statt. Im Anschluss sollen diese Erkenntnisse konkretisiert werden.
-
Herbst 2016:
Der Vorschlag der Trassenkorridorsegmente – ein 1000 Meter breiter Bereich, in dem die Trasse verlaufen soll – wird veröffentlicht, Bürger werden informiert. Im Anschluss sollen die Segmente optimiert werden.
-
Winter/Frühjahr 2017:
Hinweise werden ausgewertet und die Anträge werden auf Bundesebene ausgearbeitet (Bundesfachplanung).
-
Im Anschluss:
Es sollen öffentliche Konferenzen und Erörterungstermine stattfinden. Das Ziel ist ein Planfeststellungsbeschluss, der Baurecht verschafft.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.